Vom ängstlichen Vogel zum mutigen Helden

by Bücherstadt Kurier

Wie wird aus einem ängst­li­chen Vogel ein Held vol­ler Selbst­ver­trauen? „Schnip“ von Clau­dia Lager­mann und Han­neke Sie­mensma ist ein ent­zü­cken­des Mut­mach­buch, das nicht nur die Her­zen der Kin­der erobert! – Von Bücher­städ­te­rin Tanja

Schnip ist ein klei­ner, zar­ter Vogel, der sich kaum etwas traut. Im Gegen­satz zu sei­nen Freun­den gelingt ihm selbst das Flie­gen nicht. Er hat Angst und wagt es ein­fach nicht. Seine Freunde ver­su­chen ihm mit einer selbst­ge­bau­ten Lei­ter aus Zwei­gen und mit einem Kis­sen aus Blät­tern zu hel­fen, aber es hilft nichts. Vor dem Win­ter machen sich Schnips Vogel­freunde auf eine lange Reise in den Süden. Da Schnip sich immer noch nicht zu flie­gen traut, bleibt er allein zurück. Doch plötz­lich gibt es viel zu tun für Schnip – er ret­tet den Schal einer klei­nen Maus, er hilft einem Eich­hörn­chen, ihre Nüsse zu ver­stauen und hackt sogar mit sei­nem Schna­bel ein Loch in den Teich, für einen Frosch. Seit­dem führt Schnip eine Hel­den­tat nach der ande­ren und erlebt zum Schluss eine rie­sige Über­ra­schung… aber lesen Sie es selbst!

Es ist eine her­zens­warme Geschichte über einen klei­nen Vogel, der über sich hin­aus wächst. Warme, wei­che und lie­bens­wür­dige Zeich­nun­gen von Han­neke Sie­mensma unter­strei­chen die Stim­mung in der Geschichte. Ein tol­les Bil­der­buch über die Tap­fer­keit, über das Selbst­ver­trauen und über die Nächs­ten­liebe – Ent­de­cke, was in dir steckt! Glaube an dich! Sei für andere da! So erreichst du das, wovon du träumst. Von die­ser Bot­schaft kön­nen sich auch viele Erwach­sene eine Scheibe abschneiden.

Das bereits 2014 in den Nie­der­lan­den erschie­nene Buch wurde nun ins Deut­sche über­setzt. Clau­dia Lager­mann ist Päd­ago­gin und Jour­na­lis­tin und arbei­tet seit 2010 als freie Autorin und Redak­teu­rin. „Schnip“ ist ihr ers­tes Bilderbuch.

Schnip. Text: Clau­dia Lager­mann. Illus­tra­tion: Han­neke Sie­mensma. Über­set­zung: Andrea Kluit­mann. Bohem-Ver­lag. 2015. Ab 3 Jahren.

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr