Spielspaß für die Kleinen …mit bunt bebilderten Quartetten: „Tierkinder“ & „Fahrzeuge“

by Satzhüterin Pia

Die Autorin Nastja Holt­fre­ter ken­nen wir durch ihre Bil­der­bü­cher für Kin­der – zum Bei­spiel „Herr Löwe trägt heut‘ bunt“. Die Ber­li­ne­rin ist aber auch selbst­stän­dige Illus­tra­to­rin und hat unter ande­rem Kar­ten­spiele für Kin­der gestal­tet. Satz­hü­te­rin Pia hat die Quar­tette „Tier­kin­der“ und „Fahr­zeuge“ getestet.

Neben Büchern sind beson­ders Spiele – ana­loge und auch digi­tale – sehr beliebt, um Kin­dern mit Spaß an der Sache Wis­sens­wer­tes näher­zu­brin­gen. Nastja Holt­fre­ter wid­met sich in ihren Quar­tet­ten mit schlich­ten und far­ben­fro­hen Illus­tra­tio­nen belieb­ten Aspek­ten (Tier­kin­der, Fahr­zeuge, Bau­ern­hof …), die beson­ders den jün­ge­ren Kin­dern gefallen.

Über Tier­kin­der …

Der Fokus bei­der Quar­tette liegt klar auf den Illus­tra­tio­nen und die Infor­ma­tio­nen dar­über hin­aus beschrän­ken sich auf die kor­rek­ten Begriff­lich­kei­ten – die jun­gen Rehe hei­ßen zum Bei­spiel „Kitz“ und die klei­nen Schweine „Fer­kel“. Beim Tier­quar­tett sind sowohl die männ­li­chen und weib­li­chen aus­ge­wach­se­nen Tiere abge­bil­det als auch je zwei Tier­kin­der. Die Band­breite reicht von Ele­fan­ten über Löwen, Pan­da­bä­ren, Schwei­nen und Hüh­nern hin zu Rehen und Pin­gui­nen. Eine etwas will­kür­lich wir­kende Mischung an Tier­ar­ten, aber das dürfte Fünf­jäh­rige kaum stö­ren. Die Kar­ten sind zusätz­lich durch­num­me­riert. Das macht es beson­ders Kin­dern, die noch nicht oder nicht gut lesen kön­nen, leich­ter, die Kar­ten benen­nen zu können.

Quartett Fahrzeuge… und Fahrzeuge

Kom­ple­xere Bil­der fin­den sich auf den Kar­ten des Fahr­zeuge-Quar­tetts. Hier sind immer vier glei­che Fort­be­we­gungs­mit­tel abge­bil­det, die unter­schied­lich colo­riert und in Szene gesetzt sind. Neben dem Fahr­rad sind dabei vor allem moto­ri­sierte Fahr­zeuge abge­bil­det. Es gibt lus­tige Details zu ent­de­cken, wie einen Igel im Fahr­rad­korb vom Fuchs oder Bana­nen auf dem Gepäck­trä­ger des fahr­rad­fah­ren­den Affen. Die meis­ten Motive haben sehr unter­schied­li­che Tier­ar­ten als fah­rende Figur, nur der Bag­ger wird durch­ge­hend vom Maul­wurf gesteu­ert und die Feu­er­wehr besteht aus … Dalmatinern?

Warum bei den Fahr­zeu­gen sowohl das Auto als auch das Cabrio für zwei Quar­tette aus­ge­wählt wur­den, statt noch etwas mehr Viel­falt ein­zu­brin­gen, habe ich mich am Ende schon gefragt. Das Cabrio als Auto hätte gereicht, da wäre dann viel­leicht auch ein Boot oder ein ande­res weni­ger nahe­lie­gen­des Fahr­zeug inter­es­san­ter gewesen.

Ins­ge­samt sind die Illus­tra­tio­nen recht (klein)kindlich gehal­ten. Mit den hand­li­chen For­ma­ten von 12×7 Zen­ti­me­tern sind die sta­bi­len Kar­ten auch schon für Klein­kin­der span­nend zu erkun­den. Zwar kön­nen sie mit den Begriff­lich­kei­ten noch nicht viel anfan­gen (bei mei­ner zwei­ein­halb­jäh­ri­gen Toch­ter zum Bei­spiel sind es immer Ele­fan­ten – ob Bulle oder Kuh), aber die far­ben­fro­hen Bil­der bie­ten eine schöne Grund­lage für Gesprä­che und neue Spiel­va­ri­an­ten. Unter­stützt wird das über die ein­heit­li­chen Hin­ter­grund­far­ben, die die Kar­ten­zu­sam­men­ge­hö­rig­keit auf einen Blick deut­lich machen – Far­ben kann man damit also auch sehr schön üben.

Ein biss­chen „Rosa-Hell­blau-Falle“ bleibt nicht aus

Die Quar­tette von Holt­fre­ter sind mit knal­li­gen Far­ben illus­triert und zei­gen hin und wie­der kleine Details. Auf die recht kli­schee­be­haf­tete Geschlech­ter­zu­ord­nung hätte aber aus mei­ner Sicht ver­zich­tet wer­den kön­nen. Zum Bei­spiel ist die Ricke, also das weib­li­che Reh, mit einem rosa Schmet­ter­ling in Szene gesetzt und die Sau mit Wim­pern und rosa Wan­gen dar­ge­stellt – die männ­li­chen Tiere sind dage­gen durch­weg schlich­ter abge­bil­det. Natür­lich kann man das als „klein­li­che Kri­tik“ abstem­peln, aber beson­ders bei Tie­ren braucht es für Kin­der doch wirk­lich keine sol­che Attri­bute, oder? Sub­til bekom­men sie auch hier wie­der Geschlech­ter­kli­schees vor­ge­setzt. Ich würde mir wün­schen, dass die­ses Thema mehr beach­tet würde, wach­sen unsere Kin­der doch alle mit den ewig glei­chen Rol­len- und Farb­kli­schees auf. Auch bei einem Tier­quar­tett ab 5 Jah­ren. Bes­ser gelun­gen ist das beim Fahrzeuge-Quartett.

Ganz kri­tik­frei kommt Nastja Holt­fre­ter wie schon bei „Herr Löwe trägt heut‘ bunt“ bei mir nicht weg, aber – wie auch beim Buch – kann man mit dem Quar­tett auch nicht viel falsch machen. Es ist auf jeden Fall anspre­chend illus­triert und nied­lich umge­setzt – und einen rosa Schmet­ter­ling malen wir ein­fach noch nach­träg­lich auf die männ­li­che Tierkarte …

Quar­tett – Tier­kin­der. Nastja Holt­fre­ter. Kar­ten­spiel. Magel­lan. 2020. Alters­emp­feh­lung des Ver­lags: ab 5 Jahren.

Quar­tett – Fahr­zeuge. Nastja Holt­fre­ter. Kar­ten­spiel. Magel­lan. 2019. Alters­emp­feh­lung des Ver­lags: ab 5 Jahren.

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr