„Rapunzel“ im Kindergarten Lüntje Nüst

by Zeichensetzerin Alexa

Ange­hende Erzie­he­rin­nen gestal­te­ten ein Pro­jekt zum Mär­chen „Rapun­zel“

Vier Schü­le­rin­nen der Fach­schule Sozi­al­päd­ago­gik Emden führ­ten im Kin­der­gar­ten ‚Lüntje Nüst‘ in Jen­nelt ein Pro­jekt zum Mär­chen „Rapun­zel“ durch. Vom 30.01.13 bis 06.03.13 nah­men ein Mal wöchent­lich 16 Kin­der im Alter von 4–5 Jah­ren am Pro­jekt teil. Als Ergeb­nis ent­stand ein selbst­ge­dreh­ter Film.

Par­ti­zi­pa­tion wird im Kin­der­gar­ten ‚Lüntje Nüst‘ nicht nur für beson­ders wich­tig erach­tet, son­dern auch in den All­tag fest inte­griert. So konn­ten die Kin­der bei der Wahl des Pro­jekt­the­mas mit­ent­schei­den und ihre Ideen und Wün­sche wäh­rend des gesam­ten Pro­jekts äußern. Gemein­sam erar­bei­te­ten die ange­hen­den Erzie­he­rin­nen mit den Kin­dern das Mär­chen und brach­ten es ihnen auf ver­schie­dene Weise näher. Zum Ein­stieg wurde auf Wunsch der Kin­der der Dis­ney Zei­chen­trick­film „Rapun­zel – Neu ver­föhnt“ geschaut und mit dem ori­gi­na­len Mär­chen nach den Gebrü­der Grimm ver­gli­chen. Nach die­sem wurde schließ­lich das wei­tere Pro­jekt auf­ge­baut. Da als Ergeb­nis ein selbst­ge­dreh­ter Film ent­ste­hen sollte, konn­ten die Kin­der ihre Rol­len wäh­len und pas­sende Klei­dung her­aus­su­chen wie auch Requi­si­ten bas­teln. Zu einem Film­dreh gehört schließ­lich auch ein Dreh­buch. Die­ses gestal­te­ten die Kin­der in Form eines „Sto­ry­boards“ (skiz­zen­hafte Dar­stel­lung ein­zel­ner Film­sze­nen), bevor sie schließ­lich den Film drehten.

Die Kin­der waren begeis­tert. Ver­ant­wor­tungs­be­wusst über­nah­men sie ihre Rol­len und unter­stütz­ten sich gegen­sei­tig. Stolz prä­sen­tier­ten sie ihren Eltern den fer­ti­gen Film am letz­ten Pro­jekt­tag und freuen sich jetzt schon, genauso wie die ange­hen­den Erzie­he­rin­nen Ricarda Fran­zis­kus, Mir­jam Lan­ter­mann, Svenja Diepen­br­oek und Alex­an­dra Schil­ref auf das nächste Pro­jekt. Die­ses soll Ende Mai beginnen.

Alexa

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr