Lesekompass 2021: Drei Kategorien, drei Bücher

by Zeichensetzerin Alexa

Bevor sich Zei­chen­set­ze­rin Alexa der Liste des dies­jäh­ri­gen Lese­kom­pass wid­met, blickt sie noch ein­mal auf die prä­mier­ten Titel des Vor­jah­res zurück – und stellt drei Bücher aus drei ver­schie­de­nen Alters­ka­te­go­rien vor.

Cover EIn Fuchs2–6 Jahre: Ein Fuchs – 100 Hühner

Was für ein genia­les Buch! So ein­fach und so span­nend erzählt: „Ein Fuchs – 100 Hüh­ner“ von Kate Read ist kein lang­wei­li­ges Buch zum Mit­zäh­len, son­dern erzählt eine auf­re­gende Geschichte. Diese beginnt zunächst schein­bar harm­los mit 1 hung­ri­gen Fuchs, der 2 lis­tige Augen hat und 3 dicke Hüh­ner beob­ach­tet. Aber dann! Er schleicht sich heran und will zuschnap­pen. Aller­dings hat er nicht damit gerech­net, dass ihn 100 wütende Hüh­ner ver­trei­ben wür­den. Da hält man auch als Erwachsene*r den Atem an. Ein wun­der­ba­rer Bil­der­buch-Thril­ler, gestal­tet in Col­la­gen, der zu Recht mit dem Lese­kom­pass 2021 aus­ge­zeich­net wurde.

6–10 Jahre: School of talents. Erste Stunde: Tierisch laut!

Cover School of Talents„School of talents. Erste Stunde: Tie­risch laut!“ ist im Grunde nichts Neues. Es gibt jede Menge ande­rer Geschich­ten, in denen es um Kin­der geht, die beson­dere, magi­sche Fähig­kei­ten haben und auf einem Inter­nat ler­nen sol­len, diese zu beherr­schen. Die Kin­der kön­nen sich bei­spiels­weise in Tiere ver­wan­deln, durch Wände lau­fen oder flie­gen. Die Prot­ago­nis­tin Alva besitzt die Fähig­keit, alle Tiere ver­ste­hen zu kön­nen – aller­dings pau­sen­los, wes­halb es ihr schwer­fällt, sich auf andere Dinge zu kon­zen­trie­ren. Die Moti­va­tion, ihr Talent abzu­stel­len, ist daher beson­ders groß und sie hofft, es in der „School of talents“ los­zu­wer­den. Es kommt natür­lich, wie es kom­men muss: Ein klei­nes Aben­teuer zeigt ihr, dass ihre Fähig­kei­ten auch ganz prak­tisch sein kön­nen. Und das Inter­nat ist dann auch gar nicht mehr so blöd, wie sie anfangs dachte.

Das Buch folgt damit von Anfang bis zum Ende alt­be­kann­ten Mus­tern. Den­noch ist es emp­feh­lens­wert, denn es liest sich kurz­wei­lig und unter­halt­sam. Die ein­fa­che Spra­che, die kur­zen Kapi­tel und schwarz-wei­ßen Illus­tra­tio­nen lockern die Lek­türe auf, wes­halb sich das Buch auch für Kin­der eig­net, die sonst nicht so viel und gerne lesen. Und wer die­ses Buch ver­schlun­gen hat, kann sich auf wei­tere Aben­teuer freuen. Denn „School of talents. Erste Stunde: Tie­risch laut!“ ist der Auf­takt einer Reihe. Mitt­ler­weile wur­den ins­ge­samt drei Bände ver­öf­fent­licht. Der vierte Band erscheint im Herbst 2022.

10–14 Jahre: Außer Kontrolle

Cover Außer KontrolleIn „Außer Kon­trolle“ bringt eine gefun­dene Pis­tole alles ins Wan­ken. Jonas und seine Freunde Kamal und Binny sind zunächst fas­zi­niert und sehen ihre Chance, sich in einem ande­ren Vier­tel zu bewei­sen, indem sie der Gang dort ein wenig Angst ein­ja­gen. Doch bei die­ser ers­ten Abschre­ckung bleibt es nicht. Kamal fin­det Gefal­len daran, Macht aus­zu­üben. Er ver­hält sich immer gewalt­tä­ti­ger – bis es eskaliert.

„Außer Kon­trolle“ ist ein kur­zes Büch­lein von gerade ein­mal 78 Sei­ten mit einer gro­ßen Schrift, aber diese Sei­ten rei­chen voll­kom­men. Schnell wird ein über­zeu­gen­der Kon­flikt ersicht­lich, die Span­nung steigt bis hin zum Finale. Ein Buch, das sich nicht nur auf­grund sei­ner Kürze, son­dern auch des The­mas sehr gut als Schul­lek­türe eig­nen könnte.

Ein Fuchs – 100 Hüh­ner. Kate Read. Über­set­zung: Tat­jana Kröll. Kne­se­beck Ver­lag. 2020. Ab 3 Jahren.

School of talents. Erste Stunde: Tie­risch laut!. Silke Schell­ham­mer. Illus­tra­tio­nen: Simona M. Cec­ca­relli. Carlsen Ver­lag. 2021. Ab 8 Jahren.

Außer Kon­trolle. Bali Rai. Über­set­zung: Julia Süß­brich. Gul­li­ver. 2021. Ab 13 Jahren.

Andere Bücher, die mit dem Lese­kom­pass 2021 aus­ge­zeich­net wurden:

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr