Kommt, wir starten eine Rakete! „Schüttel den Apfelbaum“ und Co. im Hörspiel

by Worteweberin Annika

Schaukel das Schaf

Die Bücher von Nico Stern­baum sind bei klei­nen Kin­dern der Hit. Jetzt gibt es die Reihe rund um „Schüt­tel den Apfel­baum“ auch als Hör­spiel. Doch wie gelingt die Umset­zung, wenn man kein Buch zur Hand hat? Worte­we­be­rin Annika und ihr Sohn haben es ausprobiert.

In den Bil­der­bü­chern „Schüt­tel den Apfel­baum“, „Kit­zel den Kakadu“ und „Schau­kel das Schaf“ sind wir dazu auf­ge­for­dert, mit den Büchern zu inter­agie­ren: einen Dino am Rücken krat­zen, einen Robo­ter erschre­cken, eine Rakete star­ten – es gibt viel zu tun! Da wird gepus­tet, geschüt­telt, gekippt, geschau­kelt, geru­fen und vie­les mehr. Was für ein Spaß!

Nicht alle die­ser Aktio­nen las­sen sich bei einem Hör­spiel gleich gut umset­zen, doch hier wur­den die Geschich­ten etwas abge­wan­delt. So wird der Apfel­baum zum Bei­spiel nicht geschüt­telt, son­dern wir müs­sen stamp­fen, damit die schwe­ren Äpfel her­un­ter­fal­len. Und statt Sarah, das Schaf, hin und her zu schau­keln, zei­gen wir ihr, wie sie sich bewe­gen muss und rufen „vor und zurück“. Dadurch sind die Akti­vi­tä­ten gut durch­zu­füh­ren, sobald man im Zim­mer ein biss­chen Platz hat.

Die Hör­spiele wer­den von Michael-Che Koch und sei­nem Sohn Liam gespro­chen, da stimmt die Che­mie natür­lich. Weil die bei­den im Dia­log mit­ein­an­der ste­hen und gemein­sam über­le­gen, wie sie den ande­ren hel­fen könn­ten, sind auch wir auf­ge­for­dert, mit­zu­den­ken. Sie wie­der­ho­len die Arbeits­an­wei­sun­gen mehr­fach. Da ist klar, wann geklatscht, wann gepus­tet und wann gestampft wer­den muss! Durch die unter­stüt­zen­den Geräu­sche und die deut­li­chen Beto­nun­gen kann man jeder­zeit gut fol­gen. Auch die Tiere und Pflan­zen in den klei­nen Geschich­ten spre­chen mit lus­ti­gen Stim­men und ver­set­zen uns in die jewei­li­gen Situationen.

Ins­ge­samt sind die Hör­spiel­be­ar­bei­tun­gen sehr gut gelun­gen und wer­den klei­nen Fans von Nico Stern­baum viel Freude machen. Wäh­rend die Bücher bei mei­nem Sohn schon ab 18 Mona­ten gut funk­tio­niert haben, wer­den die Hör­spiele erst jetzt, kurz vor dem zwei­ten Geburts­tag inter­es­sant. Das kann bei stär­ker audi­tiv aus­ge­rich­te­ten Kin­dern natür­lich auch anders aus­se­hen. Doch auch Erwach­se­nen kann es noch Spaß machen, mit den Geschich­ten in Schwung zu kom­men. Also: „Auf die Plätze, fer­tig – und los!“

Schüt­tel den Apfel­baum / Kit­zel den Kakadu / Schau­kel das Schaf. Nico Stern­baum. Mit Michael-Che Koch und Liam Koch. Cbj Audio. 2022. Lauf­zeit: Jeweils ca. 25 Minu­ten. Ab 2 Jahren.

Mehr über Nico Stern­baum könnt ihr in die­sem Inter­view nachlesen.

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr