Glückliche Familien müssen keinem Schema entsprechen #litadvent

by Bücherstadt Kurier

Fami­lie. Ein klei­nes Wort mit gro­ßer emo­tio­na­ler Bedeu­tung. Es gibt nicht die eine Fami­lie, denn jede ist anders. Bücher­städ­te­rin Michelle-Denise fin­det, dass das klas­si­sche Fami­li­en­bild von Vater-Mut­ter-Kind längst über­holt ist. Zeit für ein moder­nes Kin­der­buch wie „Das Wun­der von R.“ von Fran­ce­sca Cavallo, das mit ver­al­te­ten Rol­len­bil­dern aufräumt.

Fami­lien in Kin­der­li­te­ra­tur und Realität

In der Kin­der­li­te­ra­tur wer­den häu­fig Geschich­ten mit einer klas­si­schen glück­li­chen Fami­lie, die aus Vater, Mut­ter und einem oder meh­re­ren leib­li­chen Kin­dern besteht, erzählt. Wenn von allein­er­zie­hen­den Eltern oder Stief­eltern und Stief­ge­schwis­tern die Rede ist, wer­den diese meist als arm, über­for­dert oder ein­fach nur als bös­ar­tig beschrie­ben. Kann man sich also nur als glück­li­che Fami­lie bezeich­nen, wenn man dem tra­di­tio­nel­len Bild entspricht?

Defi­ni­tiv nicht. Mal haben die Kin­der nur eine Mut­ter oder nur einen Vater. Andere haben Stief­eltern oder gar keine Eltern. Es gibt Kin­der mit zwei Müt­tern oder zwei Vätern und Adop­tiv- oder Stiefgeschwistern.

Diver­si­tät, Tole­ranz, Respekt, Mut und Neugier

„Das Wun­der von R.“ erzählt die Geschichte der Fami­lie Greco-Aiden, die aus zwei Müt­tern sowie drei Kin­dern besteht und auf Grund die­ser als ille­gal bezeich­ne­ten Fami­li­en­kon­stel­la­tion, das Land ver­las­sen muss. Sie kom­men kurz vor Hei­lig­abend im Ort R. an und erhof­fen sich einen Neu­start. Jedoch müs­sen sie bereits bei ihrer Ankunft fest­stel­len, dass die Bewoh­ner des Ortes ihnen mit Skep­sis und Igno­ranz entgegentreten.

Das Buch befasst sich mit Diver­si­tät, Tole­ranz, Respekt und dem Mut, sich den alten Regeln zu wider­set­zen und rich­tet sich an Kin­der im Alter von 8 bis 10 Jah­ren. Sie sol­len durch die Geschichte ani­miert wer­den, ihre Neu­gier nicht durch andere Men­schen zu unter­drü­cken, und darin gestärkt wer­den, ihre eigene Per­sön­lich­keit frei und ohne Scheu zu entfalten.

Es han­delt sich hier­bei um ein weih­nacht­li­ches Buch, wel­ches sich nicht nur zum Vor­le­sen eig­net, son­dern durch die grö­ßere Schrift­art auch pro­blem­los von Kin­dern selbst gele­sen wer­den kann. In unauf­dring­li­cher Weise ver­mit­telt das Werk die Kern­bot­schaf­ten durch die Rah­men­be­din­gun­gen der Hand­lun­gen. Jede Fami­lie im Ort R., egal in wel­che Kon­stel­la­tion sie haben mag, möchte ein glück­li­ches Weih­nachts­fest mit­ein­an­der ver­brin­gen. Die Kin­der der Greco-Aidens erle­ben dabei inner­halb des Buches ein auf­re­gen­des Aben­teuer, wel­ches, wie es sich zur besinn­li­chen Zeit des Jah­res gehört, mit einer Prise Wun­der gespickt ist.

Stär­kung der Kinder

Fran­ce­sca Cavallo hat mit „Das Wun­der von R.“ ein Kin­der­buch geschrie­ben, das sie sich selbst als Kind gewünscht hätte. Bereits in jun­gen Jah­ren hat die Autorin gespürt, dass sie eine gleich­ge­schlecht­li­che Bezie­hung füh­ren möchte und ihre zukünf­tige Fami­lie nicht den tra­di­tio­nel­len Vor­stel­lun­gen ent­spre­chen würde. Durch ein Buch wie die­ses, hätte sie sich ver­stan­den und akzep­tiert gefühlt.

Ich glaube, dass ihr Werk nicht nur Kin­der stärkt und inspi­riert, son­dern auch all­ge­mein einen posi­ti­ven Ein­fluss auf die Gesell­schaft im Umgang und der Akzep­tanz ande­rer Men­schen aus­üben kann. Es war längst Zeit, dass ein Kin­der­buch wie die­ses geschrie­ben wurde! Es war mir wirk­lich eine Freude die­ses kurz­wei­lige Kin­der­buch zu lesen und ich emp­fehle es gerne weiter.

Beson­ders her­vor­zu­he­ben ist zudem die schöne Hap­tik des Hard­co­vers durch die abge­bil­de­ten Schnee­flo­cken, dem Fens­ter in der Häu­ser­fas­sade sowie der Schrift, wel­che tast­bar sind.

Das Wun­der von R. Fran­ce­sca Cavallo. Über­set­zung: Daniela Papen­berg. Illus­tra­tion: Verena Wuge­dit­sch. Men­tor Ver­lag. 2020.

Ein Bei­trag zum Spe­cial #lit­ad­vent. Hier fin­det ihr alle Beiträge.

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr