Frank Witzel erhält den Deutschen Buchpreis 2015

by Bücherstadt Kurier

Den Deut­schen Buch­preis 2015 erhält Frank Wit­zel für sei­nen Roman „Die Erfin­dung der Roten Armee Frak­tion durch einen manisch-depres­si­ven Teen­ager im Som­mer 1969“, erschie­nen im Ver­lag Matthes & Seitz Ber­lin. Dies wurde heute bekannt gegeben. 

Die Begrün­dung der Jury: „Frank Wit­zels Werk ist ein im bes­ten Sinne maß­lo­ses Roman­kon­strukt. Erzählt wird die Geschichte eines Jun­gen aus der hes­si­schen Pro­vinz, der sich im Alter von drei­zehn­ein­halb auf der Schwelle zum Erwach­sen­wer­den befin­det. In diese Geschichte ein­ge­wo­ben ist das poli­ti­sche Erwa­chen der alten Bun­des­re­pu­blik, die beginnt, sich vom Muff der unmit­tel­ba­ren Nach­kriegs­zeit zu befreien. Diese Ära des Umbruchs wird her­auf­be­schwo­ren in dis­pa­ra­ten Epi­so­den, die unter­schied­lichste lite­ra­ri­sche For­men durch­spie­len, vom inne­ren Mono­log über die Action-Szene oder das Gesprächs­pro­to­koll bis zum phi­lo­so­phi­schen Trak­tat. Der Roman „Die Erfin­dung der Roten Armee Frak­tion durch einen manisch-depres­si­ven Teen­ager im Som­mer 1969“ ist in sei­ner Mischung aus Wahn und Witz, for­ma­lem Wage­mut und zeit­ge­schicht­li­cher Pan­ora­ma­tik ein­zig­ar­tig in der deutsch­spra­chi­gen Lite­ra­tur. Frank Wit­zel begibt sich auf das unge­si­cherte Ter­rain eines spe­ku­la­ti­ven Rea­lis­mus. Mit dem Deut­schen Buch­preis wird ein genia­li­sches Sprach­kunst­werk aus­ge­zeich­net, das ein gro­ßer Stein­bruch ist, ein hybri­des Kom­pen­dium aus Pop, Poli­tik und Paranoia.“

Wei­tere Infor­ma­tio­nen: www​.deut​scher​-buch​preis​.de

Weiterlesen

0 comment

Dorothea Ender 13. Oktober 2015 - 11:38

Ich gra­tu­liere!
Die­ses Buch ent­spricht dem Zeitgeist !

Reply

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr