Eine Geschichte, die tröstet und Mut macht

by Zeichensetzerin Alexa

Der ElefantNach­dem Zei­chen­set­ze­rin Alexa schon das Kin­der­buch „Der Ele­fant – Eine Geschichte gegen die Trau­rig­keit“ von Peter Car­na­vas so gerne gele­sen hat, hat sie nun zur Hör­buch­ver­sion gegrif­fen. Eine wun­der­schöne Ergän­zung, fin­det sie.

Olive besitzt eine außer­ge­wöhn­li­che Fähig­keit: Sie kann graue Tiere in der Nähe von trau­ri­gen Men­schen sehen. Seit dem Tod ihrer Mut­ter wird ihr Vater von einem gro­ßen Ele­fan­ten beglei­tet, der ihn schwer­fäl­lig und mut­los macht. Dass Oli­ves Vater weder Begeis­te­rung zei­gen, noch Zeit und Kraft fin­den kann, etwas mit ihr zu unter­neh­men, belas­tet sie sehr. Sie beschließt des­halb, etwas gegen den grauen Ele­fan­ten – und damit auch gegen die Trau­rig­keit ihres Vaters – zu unter­neh­men, und wird dabei tat­kräf­tig von ihrem bes­ten Freund Arthur und ihrem für­sorg­li­chen Opa unterstützt.

„Der Ele­fant“ ist eine schöne, herz­er­wär­mende Geschichte über Zusam­men­halt in schwie­ri­gen Zei­ten, über Freund­schaft und Fami­lie, über den Umgang mit Ver­lust und die Bewäl­ti­gung von Trauer. Wäh­rend das Buch mit einem locke­ren Schreib­stil und anspre­chen­den Schwarz-Weiß-Illus­tra­tio­nen besticht, liegt die Stärke der Hör­buch­ver­sion in der Erzäh­ler­stimme von Nata­lia Belit­ski. Sie liest auf eine so ein­fühl­same und ruhige Art, dass es beim Hören leicht fällt, sich in Oli­ves Situa­tion hin­ein­zu­füh­len. Einige Stel­len wer­den so lie­be­voll gele­sen, dass die Worte zu Trä­nen rühren.

Das (Hör-)Buch trägt nicht umsonst den Unter­ti­tel „Eine Geschichte gegen die Trau­rig­keit“. Denn es ver­mit­telt Zuver­sicht und Hoff­nung und zeigt sei­nen Leser*innen und Hörer*innen ab etwa 6 Jah­ren, dass am Ende alles gut wer­den wird.

Mehr über das Buch könnt ihr hier erfahren.

Der Ele­fant – Eine Geschichte gegen die Trau­rig­keit. Peter Car­na­vas. Über­setzt aus dem Eng­li­schen von Bir­gitt Koll­mann. Gele­sen von Nata­lia Belit­ski.‎ Argon Sau­er­län­der Audio. 2021. Ab 6 Jahren.

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr