Ein Bilderbuch voller Emotionen: Der blaue Vogel

by Zeichensetzerin Alexa

Ich bin ein gro­ßer Fan von Britta Tecken­trups Illus­tra­tio­nen und freue mich jedes Mal, wenn ein neues Bil­der­buch von ihr erscheint. Zuletzt wurde im Ver­lag arsEdi­tion „Der blaue Vogel“ ver­öf­fent­licht und wie­der konnte mich der Stil über­zeu­gen. – Von Zei­chen­set­ze­rin Alexa

„Der blaue Vogel“ erzählt von einem Vogel, der das Flie­gen ver­lernt hat. Alleine hockt er im Schat­ten eines gro­ßen Bau­mes und sehnt „sich nach den war­men Son­nen­strah­len auf sei­nen Federn.“ Kei­ner von den ande­ren Vögeln fragt ihn, ob er mit­spie­len will: Sie behaup­ten, mit ihm könne man kei­nen Spaß mehr haben. Bis eines Abends ein gel­ber Vogel im Wald auf­taucht und Kon­takt zum blauen Vogel auf­nimmt. So ver­schwin­det nach und nach die tiefe Trau­rig­keit, die die­ser emp­fun­den hat, und seine Umge­bung erscheint ihm nicht mehr so dun­kel wie zuvor ...

Obwohl diese Geschichte nicht neu ist, schafft es Britta Tecken­trup, sie span­nend zu gestal­ten. Der Text ist vol­ler hoff­nungs­vol­ler Zei­len. Gekonnt wer­den Text­in­halt und Illus­tra­tion ver­knüpft: Bei­des ver­deut­licht das Befin­den des blauen Vogels. Scheint zu Beginn noch alles dun­kel und trau­rig, kommt mit dem Erschei­nen des gel­ben Vogels immer mehr Licht und Freude in sein Leben. Der blaue Vogel wird wahr­ge­nom­men und sanft berührt, es wird ihm „ganz warm ums Herz“ und er beginnt zu sin­gen. Das ist ein schö­ner Appell an alle klei­nen und gro­ßen Leser:innen die­ses Buches: Wenn sie auf andere zuge­hen und Mit­ge­fühl zei­gen, kön­nen sie ihnen helfen.

Auf der Ver­lags­seite wird erwähnt, dass es um Depres­sio­nen geht, im Buch wird die­ses Wort aber nicht ein­mal erwähnt. Das hat mich anfangs irri­tiert, genauso wie die feh­lende Begrün­dung, wes­halb der blaue Vogel so trau­rig ist. Aber je län­ger ich dar­über nach­denke, desto pas­sen­der erscheint es mir, keine Begrün­dung zu lie­fern. Manch­mal ist man ein­fach trau­rig und es braucht kei­nen Aus­lö­ser dafür. Manch­mal ist die Trau­rig­keit so tief, dass man sich lie­ber zurück­zieht. Manch­mal kön­nen Gefühle nicht begrün­det wer­den. Sie sind ein­fach da. Die­ses Bil­der­buch bie­tet einen wun­der­vol­len, anspre­chen­den Anlass, um über Emo­tio­nen zu spre­chen, und bei Bedarf auch tie­fer zu gehen und Depres­sio­nen zu thematisieren.

„Der blaue Vogel“ ist ein poe­ti­sches Bil­der­buch über Gefühle, die in kon­trast­rei­chen Illus­tra­tio­nen auf­ge­grif­fen wer­den. Die Misch­tech­nik aus Druck und Col­lage passt hier the­ma­tisch beson­ders gut. Ein gelun­ge­nes, sehr emp­feh­lens­wer­tes Bil­der­buch für Kin­der ab 4 Jahren.

Der blaue Vogel. Text & Illus­tra­tion: Britta Tecken­trup. arsEdi­tion. 2020. Ab 4 Jah­ren. // Mehr über Britta Tecken­trup: https://​www​.arsedi​tion​.de/​b​r​i​t​t​a​-​t​e​c​k​e​n​t​r​up/

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr