Die großen Themen des Lebens

Mit „Die Farbe von Glück“ hat die Schrift­stel­le­rin Clara Maria Bagus ihren drit­ten Best­sel­ler geschrie­ben. Bücher­städ­te­rin Michelle-Denise ver­schlang die erste Hälfte des Buches regel­recht, bis sie sich zügeln musste, weil sie nicht wollte, dass die­ser herz­er­grei­fende Roman zu schnell ein Ende findet.

Das Buch trägt den Unter­ti­tel „Ein Roman über das Ankom­men“ und erzählt die Geschichte dreier Fami­lien, deren Leben durch die schick­sal­hafte Tat zweier Men­schen unwi­der­ruf­lich mit­ein­an­der ver­wo­ben sind. Ein­ge­floch­ten in die Hand­lung sind tief­grün­dige, aber den­noch ver­ständ­li­che Dia­loge, die nicht nur die Prot­ago­nis­ten und Prot­ago­nis­tin­nen, son­dern auch die Lese­rin­nen und Leser zum Nach­den­ken anregen.

Der Früh­ling kommt immer wie­der zurück

Zwi­schen den Zei­len gibt das Werk eine unauf­dring­li­che Lebens­be­ra­tung mit. Vom Stre­ben nach Glück, über das Suchen und Fin­den der Liebe sowie der Rolle des Zufalls bis hin zur eige­nen Ver­gäng­lich­keit und dem Sinn des Daseins, umfasst der Roman mit einer ein­ma­li­gen Bril­lanz die gro­ßen The­men des Lebens.

Die Autorin trans­por­tiert mit ihren Wor­ten Weis­heit und Zuver­sicht. Aus dem Unglück wächst Glück und auch wenn man in dunk­len Stun­den nicht daran den­ken mag, der Früh­ling des Lebens kommt immer zurück.

Das Buch ist in 72 kurze Kapi­tel unter­teilt. Diese Auf­tei­lung lädt dazu ein, nach den ein­zel­nen Abschnit­ten inne zu hal­ten und das Gele­sene auf sich wir­ken zu las­sen. In unre­gel­mä­ßi­gen Abstän­den wech­seln die Ich-Erzäh­ler, sodass man die Lebens­ge­schichte der invol­vier­ten Per­so­nen aus ihrer eige­nen Per­spek­tive wahrnimmt.

Mit­ten ins Herz

„Die Farbe von Glück“ ist ein beson­de­res Werk, das mich beim Lesen unbe­schreib­lich fas­zi­niert hat. Nach weni­gen Sei­ten war bereits klar, dass ich mit die­sem Roman eines mei­ner neuen Lieb­lings­bü­cher in den Hän­den halte. Des­halb dros­selte ich mein Lese­tempo stark und ließ die wei­sen Worte der Autorin auf mich wir­ken und lange nach­hal­len. Die Dia­loge lie­ßen mich meine Ein­stel­lung zu den Hand­lun­gen der Cha­rak­tere über­den­ken. Ich begann mich in die Per­so­nen hin­ein­zu­ver­set­zen und bekam das Gefühl, in ihre See­len bli­cken zu kön­nen. Nach ein paar Sei­ten tra­fen mich die wei­te­ren Dia­loge sogar per­sön­lich mit­ten ins Herz.

Mit gekonn­ter Raf­fi­nesse und Emo­tio­na­li­tät ist der Autorin ein sprach­lich außer­ge­wöhn­li­ches Werk gelun­gen, das eine span­nende Fami­li­en­ge­schichte mit einer psy­cho­lo­gi­schen Reise in die eigene Seele ver­eint. Bis zur letz­ten Seite habe ich das Buch genos­sen und werde es sicher­lich noch wei­tere Male lesen. In die­sem Buch kann jede und jeder eine eigene Farbe von Glück finden.

Die Farbe von Glück – Ein Roman über das Ankom­men. Clara Maria Bagus. Piper. 2020

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr