Der Kampf gegen die (Sch)Langeweile Marc-Uwe Kling: Das NEINhorn und die SchLANGEWEILE

by Wortspieler Nico

Mit Ver­zü­cken und Vor­freude habe ich zur Kennt­nis genom­men, dass die vier Freunde um das NEIN­horn eine Fort­set­zung bekom­men. Mit „Das NEIN­horn und die SchLAN­GE­WEILE“ ist eine wei­tere Koope­ra­tion zwi­schen Autor Marc-Uwe Kling und Illus­tra­to­rin Astrid Henn ent­stan­den und hat wie­der voll ein­ge­schla­gen. – Von Wort­spie­ler Nico

Cover Das NEINhorn und die SchLANGEWEILEDas NEIN­horn hat seine Freunde, die Königs­DOCH­ter und den NahUND, zu Besuch. Und wie es der Zufall so will, haben die Königs­DOCH­ter und das NEIN­horn eine hit­zige Dis­kus­sion. Doch kei­ner der bei­den weiß eigent­lich noch, worum es bei ihrer Aus­ein­an­der­set­zung geht. Als der WAS­bär dann auch noch mit zwei Rie­sen­lut­schern für die bei­den ankommt, ent­flammt ihre Strei­te­rei aufs Neue, denn beide wol­len den grö­ße­ren Lolli haben. Genervt von dem ewi­gen Gezanke beschließt das NEIN­horn weg­zu­ge­hen. So zieht es nun im Herz­wald umher und begeg­net wei­te­ren Bewoh­nern, bis es auf die SchLAN­GE­WEILE trifft. Gemein­sam fan­gen die bei­den an her­um­zu­sit­zen und sich zu lang­wei­len. Gegen jeden der Vor­schläge, die das NEIN­horn her­vor­bringt, hat die SchLAN­GE­WEILE etwas ein­zu­wen­den. Ob das NEIN­horn aus den Fän­gen der SchLAN­GE­WEILE ent­kom­men kann?

Auch die­ses Mal ist das Buch, nach­dem wir die Geschichte gele­sen haben, noch nicht bereit weg­ge­legt zu wer­den. Auf den letz­ten Sei­ten fin­den sich noch ein Freund­schafts­buch­ein­trag der SchLAN­GE­WEILE und eine freie Freund­schafts­buch­seite für uns. Ebenso wie im ers­ten Buch fin­den wir noch wei­tere Bewoh­ner des Herz­wal­des, aller­dings haben sie sich einen Spaß erlaubt und ihre Namen ver­tauscht, so dass wir ihnen diese wie­der zuord­nen müs­sen. Und zu guter Letzt erstreckt sich über die letzte Dop­pel­seite das Schlei­ter­spiel (bes­ser bekannt als das Schlan­gen- und Leiterspiel).

Für mich ist es wie­der eine gelun­gene Geschichte über die Bewoh­ner des Herz­wal­des. Auch wenn die SchLAN­GE­WEILE durch ihre sss- und zzz-Laute etwas anstren­gend und schwie­rig zu lesen ist. Den­noch ist es, wie schon der erste Band, mit viel Witz für Klein und Groß geschrie­ben und gezeich­net. Auch die Illus­tra­tio­nen machen das Buch wie­der zu etwas ganz Beson­de­rem. So sind erneut viele Klei­nig­kei­ten ver­steckt, die erst bei dem zwei­ten oder gar drit­ten Anschauen auf­fal­len. Sollte ein drit­ter Teil fol­gen, würde ich mich dar­auf freuen.

Das NEIN­horn und die SchLAN­GE­WEILE. Marc-Uwe Kling. Illus­tra­tion: Astrid Henn. Carlsen. 2021. BK-Alters­emp­feh­lung: ab 4 Jahren.

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr