Der Doctor und die schlaue Bibliothekarin

by Bücherstadt Kurier

Buch­stap­le­rin Maike kann ein­fach nicht genug bekom­men von skur­ri­ler bri­ti­scher Pop­kul­tur. Dies­mal lässt sie sich von Al Ewing und Rob Wil­liams in „neue Aben­teuer mit dem Elf­ten Doc­tor“ ent­füh­ren, die bei Panini erschie­nen sind.

Das Leben der Lon­do­ner Biblio­theks­as­sis­ten­tin Alice Obie­fune ist nicht unbe­dingt das leich­teste. Im Gegen­teil: Ihre Welt kommt ins Wan­ken, nach­dem ihre Mut­ter stirbt und sie Job und Woh­nung zu ver­lie­ren droht.
Doch ihr Absturz ist anders als gedacht: Wie Alice im Wun­der­land stol­pert Alice von einem Augen­blick auf den ande­ren in die Tar­dis des Doc­tors. Ver­än­de­run­gen ste­hen an, und natür­lich Aben­teuer. So gilt es einen rie­si­gen bun­ten Hund durch Lon­don zu jagen und hin­ter die Fas­sade eines viel zu per­fek­ten Ver­gnü­gunsparks zu bli­cken. Dann steht die Zeit­reise zu einem Möch­te­gern-David-Bowie an, der gar nicht so
schil­lernd ist wie gedacht. Und auf einer Welt­raum­sta­tion treibt eine unheim­li­che Krea­tur ihr Unwe­sen, die Men­schen ihr Leben aus­saugt. Als wäre das nicht genug, scheint hin­ter allem die mys­te­riöse Ser­veY­ouInc. zu stecken.

In der Welt von Doc­tor Who ist Zeit ein ver­wor­re­nes Ding. Zeit­rei­sen gehö­ren zum guten Ton und das kann nicht sel­ten für Fra­ge­zei­chen sor­gen. Doch in die­sem Sam­mel­band lösen sich Ver­wir­run­gen schnell auf. Was mir bei die­sem Sam­mel­band posi­tiv auf­ge­fal­len ist, dass sich trotz der Viel­falt der Set­tings und Aben­teuer ein roter Faden durch­zieht. Die Ser­veY­ouInc. als Wider­sa­cher lässt die ein­zel­nen Kapi­tel mehr wie ein gro­ßes Gan­zes wir­ken und nicht wie eine Collage.
Span­nung ent­steht durch Andeu­tun­gen und uner­war­tete Wen­dun­gen, die im Laufe der Kapi­tel auf­ge­löst wer­den. Wieso ist der Doc­tor zu Beginn des drit­ten Kapi­tels böse? Warum kennt der Böse­wicht unsere Hel­den schon beim ers­ten Zusam­men­tref­fen? Warum saugt das queck­sil­ber­ar­tige Mons­ter den Men­schen ihr Bewusst­sein aus, tötet aber nicht? Und in für Doc­tor Who bewähr­ter Manier sind auch die Lösun­gen oft uner­war­tet, indem sie Gut und Böse tief­ge­hend und opti­mis­tisch ver­han­deln. Auch der Humor ist unüber­seh­bar – manch­mal Slap­stick, manch­mal intel­li­gen­tes Spiel mit der Weltgeschichte:

„Haben Sie vom ers­ten Kon­zert der Beat­les gehört? […] 96% der Zuschauer waren Zeit­rei­sende. Len­non auch.“

Was die Zeich­nun­gen betrifft, gibt es sowohl Lob zu ver­tei­len als auch ein paar Kri­tik­punkte. Gerade der Ein­satz von Farbe lei­tet fan­tas­tisch durch die Kapi­tel – so sind etwa trau­rige Rück­blen­den in Schwarz­weiß und Sepia gehal­ten, wäh­rend alles um den Doc­tor bunt und auf­re­gend wirkt. Und auch die Arbeit der zwei Zeich­ner geht stö­rungs­frei inein­an­der über – auch wenn Fraser alles sehr glatt und redu­ziert prä­sen­tiert, wäh­rend Cook auf ein raue­res Gesamt­bild setzt. Doch dar­über hin­aus kön­nen mich vor allem die Dar­stel­lung der Figu­ren nicht über­zeu­gen. Zu kari­ka­tu­ren­haft wirkt in man­chen Panels der Doc­tor, teil­weise erkennt man Figu­ren von einer Seite auf die nächste kaum wider. Doch wenn man dar­über hin­weg­sieht, sind es gute Aben­teuer, die den Cha­rak­ter des Elf­ten Doc­tors gut einfangen.

Wer also viel­leicht mit dem Zehn­ten Doc­tor nicht so viel anfan­gen konnte, reist mög­li­cher­weise lie­ber mit dem etwas ambi­va­len­te­ren Ele­ven und der zähen und intel­li­gen­ten Alice. Vor­wis­sen nicht unbe­dingt erfor­der­lich, aber für Who­vi­ans natür­lich noch mal ein ganz ande­rer Spaß.

Wer ist der Doc­tor denn über­haupt? Tar­dis? Hä? Wenn ihr nur Fra­ge­zei­chen seht oder wis­sen wollt, was der Vor­gän­ger vom Elf­ten Doc­tor erlebt: für euch hat Buch­stap­le­rin Maike ein paar Infos im Bücher­stadt Kurier Nr. 19 zusammengestellt.

Doc­tor Who: Neue Aben­teuer mit dem Elf­ten Doc­tor. Nach­le­ben. Autoren: Al Ewing, Rob Wil­liams. Zeich­ner: Simon Fraser, Boo Cook. Aus dem Eng­li­schen von Clau­dia Kern. Panini. 2015. BK-Alters­emp­feh­lung: 13.

Weiterlesen

0 comment

Ronja 15. Januar 2016 - 22:08

Der Doc im Comic *G*....

Also wenn ich rich­tig ver­stehe sind die Panini Comic mit dem 10. bzw. dem 11. Dok­tor? Oder gibts da auch eine Neu­auf­lage der alten?
Fra­gen über Fragen 🙂

Hach – danke für die­sen Bei­trag. Der beste Zeit­rei­sende ever 🙂
(mir feh­len die Dalek *wäääh*)

Reply
Buchstaplerin Maike 15. Januar 2016 - 22:33

Hallo Ronja,
Ich halte die deut­schen Who­vi­ans doch gerne auf dem Laufenden 😉

So genau weiß ich nicht, ob Panini auch die alten Comics noch mal raus holt... aber die neuen Doc­to­ren bekom­men alle ihre Reihe, auch Twelve. 

Lei­der sind bei den bei­den Comic­bü­chern, die ich gele­sen habe, noch keine Dal­eks dabei gewe­sen... aber viel­leicht kommt das noch.

Reply
Ronja 15. Januar 2016 - 22:49

Bist ein Schatz 🙂

Ich bin zwar län­ger aus der Zeit der Comic raus (hab damals vor Ewig­kei­ten die „Hor­ror-Comic-Reihe“ gesam­melt – aber die Info finde ich rich­tig gut. 

Mist, hab ich mich als Who­vian geoutet? *G*

Reply

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr