Buchmesse Essen – Von einem Autor für Autoren

by Bücherstadt Kurier

Fast wäre sie buch­stäb­lich in Rauch auf­ge­gan­gen, die „unknown“-Buchmesse Essen im Unper­fekt­haus. Die Räum­lich­kei­ten, die dafür vor­ge­se­hen waren, sind aus­ge­brannt und waren nicht mehr benutz­bar. In letz­ter Sekunde konn­ten jedoch andere Räume frei gemacht wer­den, sodass die Messe doch noch statt­fin­den konnte. Bücher­städ­te­rin­nen Eli­sa­beth und Daniela sind vor Ort gewesen.

Bei der Buch­messe Essen han­delt es sich um eine etwas „andere“ Buch­messe. Orga­ni­sa­tor Herr Jür­gen Dam­mann, der selbst Autor und Self-Publisher ist, hat es sich nun schon zum drit­ten Mal zur Auf­gabe gemacht, ande­ren Klein­ver­la­gen und Self-Publishern wie Kim Schei­der, Heike Datzko, Marek Hein­dorf und ande­ren einen Raum und damit die Mög­lich­keit zu geben, ihre Werke einem inter­es­sier­ten Publi­kum zu präsentieren.
Dem­entspre­chend unkom­pli­ziert gestal­tet sich die Messe auch. Jeder Autor bekommt einen Platz, um seine Werke aus­zu­stel­len und kann Lesun­gen hal­ten. Nach Mög­lich­keit wurde jedem Autor min­des­tens eine Lesung pro Tag zuge­spro­chen. Am Ende der Messe wurde der am schöns­ten gestal­tete Aus­stel­lungs­tisch prä­miert und der Buch­preis der unknown-Buch­messe ver­ge­ben, der mit 500 Euro dotiert war. Gewin­ner des Jury­prei­ses konnte sich Mar­tin Geh­ring nen­nen. Mit sei­nem Buch „El Pollo – Ent­schei­dung in der Sierra Chica“ schafft er einen wit­zig-schrä­gen Hüh­ner­wes­tern, der im Juni 2015 im Manuela Kin­zel-Ver­lag erschie­nen ist.

Span­nende Messe mit klei­nen Schönheitsfehlern

Wahr­schein­lich war es den wid­ri­gen Umstän­den durch den Brand in den dafür vor­ge­se­he­nen Räu­men vor­zu­hal­ten, dass der Buch­messe trotz aller Sym­pa­thie kleine Feh­ler unter­lau­fen sind. Die Räum­lich­kei­ten, die zur Ver­fü­gung stan­den, wur­den sofern mög­lich aus­ge­nutzt. Aller­dings war es nicht opti­mal, dass sich der Lesungs­raum in einem der Buch­prä­sen­tier­räume befand. Dies wurde dann am Sonn­tag kor­ri­giert, sodass die Lesungs­räume nun sepa­rat genutzt wer­den konn­ten. Der Ver­an­stal­ter Jür­gen Dam­mann war stän­dig zuge­gen und ver­suchte sein Bes­tes, um sol­che „Wid­rig­kei­ten“ so schnell wie mög­lich aus­zu­mer­zen, sodass die Orga­ni­sa­tion am Sonn­tag opti­miert wurde. Die kurz­fris­tige Umpla­nung wird hier­bei wahr­schein­lich ein gro­ßer Ein­fluss­fak­tor gewe­sen sein.
Ein Manko, das den einen oder ande­ren Besu­cher gestört haben mag, war das feh­lende Lesungs­pro­gramm. Dadurch konn­ten nicht immer alle Lesun­gen wahr­ge­nom­men wer­den, oder es war nicht klar in wel­chem der bei­den Lesungs­räume gerade gele­sen wer­den sollte. Dies konn­ten die Besu­cher aller­dings bei den Autoren selbst an den Tischen erfragen.

Hin­ge­hen lohnt sich!

Die unknown-Buch­messe Essen ist eine kleine Messe, die es ver­dient hat, noch viel bekann­ter zu wer­den. Der Hin­ter­ge­danke, unbe­kannte Autoren und Ver­lage in den Vor­der­grund zu rücken, ist eine span­nende Idee für die Autoren selbst und auch für alle Lese­rat­ten, die gern unbe­kannte Schätze ent­de­cken wol­len. Die sym­pa­thi­sche Art des Ver­an­stal­ters und sei­nes klei­nen Teams, seine Prä­senz und seine uner­müd­li­chen Ver­su­che, das Beste aus allen Umstän­den her­aus­zu­ho­len, muss hono­riert und erwähnt wer­den. Der Ein­tritts­preis von 5,90 (Getränke inklu­sive) ist mehr als nur fair für diese kleine Messe, die das dritte Jahr eine Platt­form für unbe­kannte Autoren schafft. Wir hof­fen, dass sie im nächs­ten Jahr ohne Hin­der­nisse und wie geplant statt­fin­den kann.
Nächs­tes Jahr öff­net die unknown-Buch­messe im Unper­fekt­haus Essen am 3. und 4. Sep­tem­ber ihre Tore für inter­es­sierte Besucher.

Wei­tere Infor­ma­tio­nen: www​.unknown​-buch​messe​-essen​.de

Weiterlesen

0 comment

lesenundmehr 12. Oktober 2015 - 0:53

Ich kann nur bestä­ti­gen dass es sich lohnt! Die­ses Jahr konnte ich nicht hin­ge­hen, aber die letz­ten zwei Mes­sen waren sehr gut (auch da von „Schön­heits­feh­lern“ abgesehen). 🙂

Reply
nilibine70 12. Oktober 2015 - 8:29

Ich bin wie­der mal trau­rig, dass man so über­haupt nichts davon gehört hat! Ich wäre sehr sehr gern da gewe­sen! Nicht nur als Blog­ge­rin ist eine Buch­messe für mich ein Traum... viel­leicht gibts ja im nächs­ten Jahr mehr Ankün­di­gung, dann komme ich sehr sehr gerne! 

Lie­ben Gruß
Sabine

Reply

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr