Ausmalen, schneiden, kleben: Mein kunterbuntes Ausschneide-Buch

by Zeichensetzerin Alexa

Nach­dem Nico Stern­baums ers­tes Mit­mach­buch „Schüt­tel den Apfel­baum“ so gro­ßen Anklang in der KiTa gefun­den hat, musste Zei­chen­set­ze­rin Alexa auch das nächste Werk erpro­ben: „Mein kun­ter­bun­tes Aus­schneide-Buch“ konnte 3‑Jährige zum Schnei­den und Auf­kle­ben animieren.

„Kön­nen wir wie­der kle­ben und aus­schnei­den?“ Die­ser Satz fiel bis zur Fer­tig­stel­lung des Aus­schneide-Buches jeden Mit­tag. Es wurde zum Ritual: Wäh­rend die Kleins­ten schlie­fen, saßen die gro­ßen 3‑Jährigen im Krea­tiv­be­reich und schnit­ten nach und nach die ein­zel­nen For­men aus. Aber es stellte sich als gar nicht so ein­fach her­aus, mit der Schere den Linien zu fol­gen. Und vor allem die run­den For­men sahen am Ende alles andere als rund aus. Teils fan­den die Kin­der dies frus­trie­rend. Aber es gab eine Lösung für das Pro­blem: Alles, was (aus Ver­se­hen) aus­ein­an­der­ge­schnit­ten wurde, wurde im nächs­ten Schritt ein­fach wie­der zusammengeklebt.

Die Kin­der hat­ten so gro­ßen Spaß beim Aus­schnei­den und Kle­ben, dass sie es kaum erwar­ten konn­ten, damit zu begin­nen. Sie waren daher schon nach kur­zer Zeit „fer­tig!“ mit dem Aus­ma­len der For­men und woll­ten so schnell wie mög­lich mit der nächs­ten Phase begin­nen. Nach dem Aus­schnei­den und Auf­kle­ben wurde die fer­tige Seite gemein­sam betrach­tet – und so wurde das Buch nach und nach gemein­sam ent­deckt. Wie auch schon beim Mit­mach­buch „Schüt­tel den Apfel­baum“ wer­den ein­zelne kleine Hand­lun­gen erzählt. Beim Aus­schneide-Buch wäre es aller­dings noch span­nen­der gewe­sen, wenn es eine runde Geschichte gege­ben hätte. So hät­ten die Kin­der nicht nur das Buch als Bas­tel­buch, son­dern auch als Geschichte erar­bei­ten können.

Beson­ders stolz waren die Kin­der, als sie am Ende einen „Sche­ren­füh­rer­schein“ mit ihrem Foto erhiel­ten (den „Sche­ren­füh­rer­schein“ gibt es als Vor­lage am Ende des Buches) und das fer­tige Buch den jün­ge­ren Kin­dern prä­sen­tie­ren konnten.

„Mein kun­ter­bun­tes Aus­schneide-Buch“ ist daher ein guter Anlass, um erste Erfah­run­gen mit dem Aus­schnei­den und Auf­kle­ben von For­men zu machen, und eig­net sich – mit Hil­fe­stel­lung – für Kin­der ab 3 Jah­ren. Ältere Kin­der (ab ca. 4 Jah­ren) könn­ten einen noch grö­ße­ren Gefal­len daran fin­den, ins­be­son­dere weil sie ver­mehrt mit geo­me­tri­schen For­men in Berüh­rung kom­men. Aller­dings erscheint der Text für ältere Kin­der zu kurz und zu ein­fach, wes­halb sich das Buch weni­ger als Lese­buch eig­nen würde.

Mein kun­ter­bun­tes Aus­schneide-Buch. Nico Stern­baum. Bas­ser­mann. 2018. BK-Alters­emp­feh­lung: ab 4 Jahren.

Weiterlesen

Leave a Comment

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Erfahre mehr