Nachdem 2017 der erste Teil der Neuverfilmung von Stephen Kings Kultklassiker „Es“ große Erfolge feiern konnte, kommt 2019 nun Teil zwei des Horrorerfolgs in die Kinos. Erneut sitzt Andy Muschietti auf dem Regiestuhl und Geschichtenerzähler Adrian sowie Geschichtenzeichnerin Celina gucken, wie es rund um den Kampf der Verlierer gegen den Clown weitergeht.
Warner Bros
-
-
#mondbuchFilmeFilmtheater
Ein Meisterwerk: Stanley Kubricks „2001: Odyssee im Weltraum“ #mondbuch
by Erzähldetektivin Annette 18. August 2019Außerirdische Lebensformen, die Frage nach der Existenz von Gott und die Tiefen des Weltalls: Erzähldetektivin Annette findet, dass der Klassiker „2001: Odyssee im Weltraum“ ein sehenswerter Science-Fiction-Film ist.
-
Mit „Aquaman“ inszeniert Regisseur James Wan den mittlerweile sechsten Film im DCEU – DCs Gegenstück zu Disneys MCU. Doch schafft es „Aquaman“, nach den eher durchwachsenen Kritiken seiner Vorgänger zu überzeugen? Geschichtenerzähler Adrian und Geschichtenzeichnerin Celina haben mal bei Arielles Nachbarn vorbeigeschaut.
-
#philosophiestadtSpecialsStadtgespräch
Ein (fast) perfekter Mord: „Irrational Man“ im Literarischen Duett
by Worteweberin Annika 28. Februar 2018Willkommen zum bücherstädtischen „Literarischen Duett“! Anlässlich unseres Specials #philosophiestadt geht es in der heutigen Sendung um Woody Allens Film „Irrational…
-
#philosophiestadtFilmeFilmtheaterGedankenkinoSpecials
Inception – Wenn der Traum zur Realität wird
by Poesiearchitektin Lena 24. Februar 2018Poesiearchitektin Lena beschäftigt sich oft mit der Thematik des Traumes. Als sie versucht hat „Inception“ auseinander zu pflücken, hat sich eine spezielle Frage entwickelt: Wenn du die Wahl hättest, würdest du lieber im Traum leben oder in der Realität?
-
FilmeFilmtheater
Träumen Replikanten vom Menschlichsein?
by Geschichtenerzähler Adrian 7. November 20171982 erschuf Regisseur Ridley Scott das cineastische Meisterwerk um den Blade Runner Rick Deckard. 35 Jahre später setzt Regisseur Denis Vulleneuve die dystopische Zukunftsvision mit „Blade Runner 2049“ fort. Wieder wird die Frage gestellt, was es bedeutet menschlich zu sein. Geschichtenerzähler Adrian und Geschichtezeichnerin Celina sind der Frage auf den Grund gegangen.
-
#TodesstadtDigitale SpieleSpecialsSpielstraße
Outlast 2 – verdrängt und verfolgt
by Bücherstädter Peter 30. Oktober 2017„Outlast“ steht seit dem ersten Teil für Dunkelheit, Panik induzierende Fluchten, explizite Gewalt und manchmal durchaus aufgelegte Schockmomente. Codejäger Peter hat sich auf dem Weg durch die Todesstadt verirrt und musste sich dem alptraumhaften Wahnsinn stellen.
-
#TodesstadtFilmeFilmtheaterSpecials
Die Rückkehr des gruseligsten Personalpronomens
by Geschichtenerzähler Adrian 17. Oktober 2017Mit „Es“ (2017) macht sich der argentinische Regisseur Andrés Muschietti an eine erneute Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Horrorautor Stephen King. Ob der erste Teil dieses Horrorklassiker-Remakes einen würdigen Auftakt liefert, sagt euch Geschichtenerzähler Adrian.
-
Digitale SpieleSpielstraße
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohen
by Geschichtenerzähler Adrian 20. Januar 2017Mit dem Spiel „Mittelerde: Mordors Schatten“ schließt Warner Bros. die Lücke zwischen „Der Hobbit“ und „Der Herr der Ringe“. Aus der Perspektive des Waldläufers Talion erleben wir nicht nur den Beginn von Saurons Rückkehr nach Mordor, sondern gehen auch dem Ursprung des Einen Ringes auf den Grund. Geschichtenerzähler Adrian ist Talion hinter das Schwarze Tor gefolgt.
-
FilmeFilmtheater
Newt Scamander und der Schatten des Kindheitshelden
by Geschichtenerzähler Adrian 13. Dezember 2016Wie macht man aus der 2001 erschienenen, 93 Seiten langen Monsterfibel „Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“ einen Film – oder wie in diesem Fall sogar gleich fünf? Dies zeigt David Yates, der bereits bei den letzten drei Teilen der Harry Potter-Filme im Regiestuhl saß, derzeit an dem gleichnamigen Film. Geschichtenerzähler Adrian hat sich diesen angeschaut.