Flink und unerkannt huscht er durch die Gassen der Kleinstadt, springt von Schatten zu Schatten und meidet jede Lichtquelle, wo er nur kann. An einer Straßenecke hält er, sicher versteckt hinter einer Mülltonne, an und lauscht in die Finsternis hinaus. Er wartet darauf, dass sie ihn rufen, so wie jede Nacht.
Träume
-
-
„Wie lang bleibst du noch in meinen Träumen? Und wann gibst du mich wieder her?“ (aus „Miss Curly Hair“, Julian…
-
#litkinderBuchprangerKinder- und JugendbücherSpecials
Haltet ihn! Er hat meinen Traum gestohlen!
by Zeilenschwimmerin Ronja 25. Juni 2017Alle Menschen träumen. Und das jede Nacht. Aber wie oft können wir uns daran erinnern? Henriette kann sich immer an…
-
BuchprangerKinder- und Jugendbücher
Es schließt sich die Tür zur Traumwelt
by Bücherstadt Kurier 15. März 2017Auch im dritten Teil der Buchreihe „Silber“ von Kerstin Gier steht Liv wieder einmal vor Problemen. Nicht nur die ihr…
-
Am Donnerstag, 8. Oktober, erscheint „Das dritte Buch der Träume“. Also ist es an der Zeit, noch einmal schnell die Ereignisse der vergangenen zwei Bände Revue passieren zu lassen.
-
Benedict Wells schreibt auf seiner Facebook-Seite in einem offenen Brief an die Abiturientinnen und Abiturienten über Mut und Träume. Diesen Brief wollen wir mit euch teilen.
-
Auf der Leipziger Buchmesse traf Seitenkünstler Aaron auf den Autor und Illustrator Torben Kuhlmann, der Anfang dieses Jahres sein erstes Bilderbuch mit dem Titel „Lindbergh – Die abenteuerliche Geschichte einer fliegenden Maus“ veröffentlichte.