von Zeichensetzerin Alexa | Okt. 28, 2024 | #Todesstadt, Bilderbücher, Buchpranger, Specials
Halloween, Gruselzeit und Gespenster, die spuken – mit diesen Schlagwörtern kann man sehr vielfältige Geschichten spinnen. Gareth Ryans erzählt in seinem neuen Bilderbuch „Vom Gespenst, das nicht schlafen konnte“ eine schöne Gute-Nacht-Geschichte, in der es um ein...
von Bücherstädterin Luisa | Okt. 28, 2024 | #Todesstadt, Buchpranger, Kinder- und Jugendbücher, Specials
Die irische Sagenwelt harmonisiert perfekt mit der beeindruckenden Landschaft der Insel, ihren weitläufigen Ebenen, den historischen Burgen und Schlössern und den schroffen Klippen am peitschenden Meer. Kein Wunder, dass die Fabelwesen noch immer ein integraler...
von Geschichtenzeichnerin Celina | Okt. 30, 2023 | #Todesstadt, Buchpranger, Graphic Novels, Comics, Manga, Specials
Im Comic „Deep me“ von Marc-Antoine Mathieu begleiten wir Adam durch seine Gedanken. Er scheint sich im Wachkoma zu befinden. Geschichtenzeichnerin Celina ist begeistert, wie Matthieu es schafft, diesen Zustand im Comic darzustellen. Zu Beginn erwacht Adam. Er kann...
von Geschichtenerzähler Adrian | Okt. 29, 2023 | #Todesstadt, Analoge Spiele, Specials, Spielstraße
„Geh nicht in den Winterwald“ ist ein Pen & Paper-Rollenspiel, das in Deutschland 2020 vom System Matters-Verlag als 100-seitiges Heft herausgebracht wurde. Darin führt die Spielleitung drei bis vier Spielende durch eine winterliche Märchenlandschaft. Doch diese...
von Geschichtenbewahrerin Michaela | Okt. 29, 2023 | #Todesstadt, Buchpranger
Geschichtenbewahrerin Michaela liebt klassische Gruselgeschichten aus dem Viktorianischen Zeitalter. Die Kurzgeschichte „Der Leichenräuber“ von Robert Louis Stevenson bereitete ihr einen wohligen Schauer. Im Wirtshaus eines Dorfes treffen ein Londoner Arzt und ein...