von Worteweberin Annika | Juni 17, 2024 | Belletristik, Buchpranger
Etwas geht zu Ende – ein Lebensabschnitt, ein Leben, ein Zeitalter – und zurück bleibt ein nagendes Gefühl der Trauer. Diese vier Romane und Essays erzählen von Verlusten und davon, wie wir mit ihnen umgehen können. – Von Worteweberin Annika „Die Zeit der Verluste“...
von Zeichensetzerin Alexa | März 23, 2023 | Bilderbücher, Buchpranger
Der Tod gehört zum Leben und Traurigsein zum Abschiednehmen. Katja Reiders und Malin Hörls Bilderbuch „Für Opa scheint jetzt immer die Sonne“ kann Trauernden dabei helfen, Trost zu finden. – Von Zeichensetzerin Alexa Mias Opa liebt Sonnenblumen. „Wenn sie blühen,...
von Bücherstadt Magazin | Feb. 23, 2018 | #philosophiestadt, Bilderbücher, Buchpranger, Specials
In „Das Leben und ich“ haben Elisabeth Helland Larsen und Marine Schneider den Tod auf dem Fahrrad durch die Welt geschickt. Im neuen Bilderbuch „Ein Leben mit dir“ lernen wir nun das Leben als oranges Mädchen kennen. Worteweberin Annika hat es begleitet. Was ist...
von Bücherstadt Magazin | Okt. 31, 2017 | #Todesstadt, Kreativlabor, Specials
(des) Todes Gedanken Stumm sitzt er auf dem Dach des alten Hauses ganz außen am Rande des Verantwortbaren und lässt die Füße baumeln unbeherrscht wie grenzenlos seit Stunden schon ist er hier oben oder sind es Tage gar? doch Zeit spielte noch nie eine Rolle für ihn er...
von Bücherstadt Magazin | Okt. 16, 2017 | #Todesstadt, Kreativlabor, Specials
Kräftemessen Ich bin der, der die Welt erschüttert Der, der gibt, und der, der nimmt Mein Name ist Tod Ich bin der, der die Welt bewohnt Der, der lebt, und der, der stirbt Mein Name ist Mensch Ich kann alles unterwerfen Alles beherrschen Alles zerstören Bin der...