von Satzhüterin Pia | Sep 25, 2023 | Buchpranger, Sach- und Fachbücher
Lydia Meyers Buch „Die Zukunft ist nicht binär“ beschäftigt sich mit der Zweigeschlechtlichkeit unserer Gesellschaft und zeigt auf, warum dieses System aufgebrochen und neu gedacht werden muss. Ein lesenswerter Text, in dem sich Meyer in dem einen oder anderen...
von Seitentänzerin Michelle-Denise | Okt 28, 2022 | #Todesstadt, Belletristik, Buchpranger, Specials
Nachdem sich Seitentänzerin Michelle-Denise bereits mit dem interaktiven Hörabenteuer „Hörgefühlt“, einem Prequel zu „Das Letzte, was du hörst“, auf den neuen Thriller von Andreas Winkelmann eingestimmt hat, ist sie nun in die Haupthandlung eingetaucht. Martina, eine...
von Satzhüterin Pia | Sep 30, 2022 | Auditorium, Hörbücher
Dass Frauen strukturell benachteiligt sind, ist bekannt und wird immer wieder (von Frauen) zur Sprache gebracht – ändern tut sich wenig. Spätestens seit der Pandemie sind Schlagwörter wie „Mental Load“ und „Care-Arbeit“ und damit nicht nur Frauen, sondern speziell...
von Seitentänzerin Michelle-Denise | Nov 30, 2021 | Belletristik, Buchpranger
Mit Beginn der Corona-Pandemie hat die Zahl der Joggerinnen und Jogger beträchtlich zugenommen. Es ist ein regelrechter Laufboom entstanden. Büchertänzerin Michelle-Denise weiß nach der Lektüre von Andreas Winkelmanns neuem Thriller „Die Karte“ jedoch, warum es besser...
von Bücherstadt Kurier | Mrz 22, 2020 | Belletristik, Buchpranger
In meinem ersten Artikel zu schlechter Literatur habe ich mich an einem einzigen Buch abgearbeitet, das seitdem in seiner Schlechtigkeit ungeschlagen ist. Nun möchte ich eine Zusammenfassung darüber geben, wie sich meine „Studie der schlechten Literatur“ weiter...