von Worteweberin Annika | Aug. 1, 2025 | Belletristik, Buchpranger
Wie erzählt man vom Astronaut*innenleben im Weltall, ohne selbst jemals Schwerelosigkeit erlebt und auf den blauen Planeten hinabgeblickt zu haben? Der Britin Samantha Harvey gelingt das im mit dem Booker Prize ausgezeichneten Roman „Umlaufbahnen“ auf beeindruckende...
von Buchstabenakrobatin Melanie | Apr. 13, 2025 | Belletristik, Buchpranger
Verlust, Erinnerungen, die Suche nach der eigenen Identität und die ganz alltäglichen Probleme in Partnerschaft und Familie beschäftigen Olga Grjasnowa in ihrem neuen Roman „Juli, August, September“. Buchstabenakrobatin Melanie hat mit Heldin Lou mitgefühlt. Lous...
von Bücherstädterin Andrea | Apr. 7, 2025 | Belletristik, Buchpranger
Eine junge Frau ist durstig nach Erfolg in einer selbstverliebt-intellektuellen Welt von Kunstschaffenden und menschlichen Abgründen. In „Nichts in den Pflanzen“ wird ein zynischer Blick auf die sagenumwobene Kulturmetropole Berlin und ihre Bewohner*innen geworfen....
von Worteweberin Annika | Juli 19, 2024 | Bilderbücher, Buchpranger
Im Bilderbuch „Verboten“ von Hanna Däumer geht es ohne viele Worte um das Verbieten. Welche Regeln sind sinnvoll, welche nicht? Worteweberin Annika kommt vor den Bildern wunderbar mit ihrem Sohn ins Gespräch. Was bei uns verboten ist, das wissen die Kinder –...
von Worteweberin Annika | Apr. 2, 2024 | Belletristik, Buchpranger
Männer? Die gibt es nicht mehr in Lilly Gollackners neuem Roman „Die Schattenmacherin“. Hier sind die Frauen an der Macht. Worteweberin Annika hat die feministische Dystopie gelesen. Die Sonne brennt so heiß, dass die verbliebenen Menschen eine Glaskuppel nicht mehr...