Catherine Kuhlmanns erstes Bilderbuch „DER CLUB der Mutigen“ erzählt von Mut und Mutproben und dem Wunsch, dazuzugehören. Zeichensetzerin Alexa weiß nicht recht, was sie von diesen Mutproben halten soll.
Mut
-
-
Gedankenstrich Damals als Gedankenstriche noch die Bedeutung eines Gedankens hatten des unausgesprochenen tiefsinnigen, weitgreifenden Gedankens eines Menschen, der sich noch mehr…
-
BilderbücherBuchpranger
Vom ängstlichen Vogel zum mutigen Helden
by Bücherstadt Kurier 25. September 2015Wie wird aus einem ängstlichen Vogel ein Held voller Selbstvertrauen? „Schnip“ von Claudia Lagermann und Hanneke Siemensma ist ein entzückendes Mutmachbuch, das nicht nur die Herzen der Kinder erobert!
-
Um helfen zu können bedarf es an Mut. Das zeigt uns Marcus Pfister in der Geschichte „Regenbogenfisch komm, hilf mir!“. Der Menschenkinder-Verlag veröffentlichte dieses Jahr eine Hörspiel-CD zum Bilderbuch.
-
„Der Überfall“ gehört zu Leo N. Tolstojs ersten Werken. Es ist eine Erzählung über falschen Mut und wahre Tapferkeit in Kriegszeiten. Erschienen ist das Werk erstmals im Jahre 1853.
-
BilderbücherBuchpranger
Die mutige Maus und der ängstliche Drache
by Zeichensetzerin Alexa 31. Juli 2014Chris Wormell löst mit seiner Geschichte um die kleine Maus, die einen Drachen verjagt, eine große Begeisterung aus, wohl auch,…
-
Benedict Wells schreibt auf seiner Facebook-Seite in einem offenen Brief an die Abiturientinnen und Abiturienten über Mut und Träume. Diesen Brief wollen wir mit euch teilen.
-
“Wir sind, was wir denken.“ Wanda Walfisch was last modified: August 3rd, 2019 by Bücherstadt Kurier
-
„Der Buchstabenbaum“, geschrieben und illustriert von Leo Lionni, zeigt den Wert eines einzelnen Buchstabens. Denn gemeinsam können Buchstaben etwas aussagen…
-
Am Ufer des Weihers sitzen vier Tiere: die Maus, die Schnecke, der Frosch und der Spatz. Sie grübeln vor sich hin, bis dem Frosch eine Idee kommt: „Wir machen einen Wettkampf, wer von uns am mutigsten ist!“ Die anderen Tiere sind begeistert. Und so beginnen sie, ihren Mut zu beweisen.