von Worteweberin Annika | Feb. 17, 2025 | Belletristik, Buchpranger
Worteweberin Annika reist gerne ans Meer, physisch – oder in Büchern. Hier stellt sie mit „Rosa“, „Die Taucherin“ und „Hotel Paraíso“ drei Romane vor, mit denen ihr euch an europäische Küstenstreifen lesen könnt. „Rosa“ Vigga, die Protagonistin in Anne Cathrine...
von Worteweberin Annika | Nov. 17, 2022 | Belletristik, Buchpranger
In ihrem Debütroman „Snowflake“ erzählt die irische Autorin Louise Nealon von einer Familie, psychischer Krankheit und einem Aufbruch. Ihr gelingt damit weitaus mehr als nur eine gewöhnliche Coming-of-Age-Story, findet Worteweberin Annika. Bisher kam Debbie einmal im...
von Worteweberin Annika | Mai 9, 2022 | Belletristik, Buchpranger
Sommerromane über junge Mädchen in Küstenorten gibt es ja wie den sprichwörtlichen Sand am Meer. Sarah Orne Jewetts „Deephaven“ ist allerdings anders, findet Worteweberin Annika. Die beiden Freundinnen Helen und Kate bekommen im Jahr 1877 die Gelegenheit, den Sommer...
von Bücherstadt Magazin | Nov. 11, 2021 | Belletristik, Buchpranger
„I Get a Bird“ von Anne von Canal und Heikko Deutschmann ist ein Briefroman, dessen Entstehungsgeschichte Worteweberin Annika gleich neugierig gemacht hat. Warum sie den Roman trotz Längen bezaubernd fand, verrät sie hier. Zwei Jahre lang schrieben sich die...
von Worteweberin Annika | März 18, 2021 | Belletristik, Buchpranger
Rachel Elliotts Roman „Bären füttern verboten“ wurde in den Rezensionen mit Mariana Lekys „Was man von hier aus sehen kann“ verglichen. Worteweberin Annika wollte wissen, ob etwas dran ist – und wurde nicht enttäuscht. Rachel Elliott erzählt von einer Reihe Menschen,...