von Bücherstadt Magazin | Nov. 23, 2017 | Belletristik, Buchpranger
Für den Blog zum Literaturfestival globale° hat sich Stadtbesucherin Maria Rukover mit einem nicht ganz einfachen Stück Vergangenheitsbewältigung beschäftigt: „Jeder muss doch irgendwo sein“ von Dragan Velikić. Dank einer Kooperation zwischen der Universität Bremen,...
von Bücherstadt Magazin | Nov. 11, 2017 | Belletristik, Buchpranger
Für den Blog zum Literaturfestival globale° hat sich Stadtbesucherin Anastasia Parinow mit einem großen Erinnerungsroman über die Shoah beschäftigt, nämlich Ron Segals Debüt „Jeder Tag wie heute“. Dank einer Kooperation zwischen der Universität Bremen, der globale°...
von Bücherstadt Magazin | Nov. 8, 2017 | Belletristik, Buchpranger
Für den Blog zum Literaturfestival globale° hat sich Stadtbesucherin Athina Anastasiou mit einem unfassbaren Roman auseinandergesetzt: „Und es schmilzt“ von Lize Spit. Dank einer Kooperation zwischen der Universität Bremen, der globale° und dem Bücherstadt Kurier...
von Bücherstadt Magazin | Nov. 2, 2017 | Buchpranger
Vom 3. bis 13. November findet wieder das Literaturfestival globale° in Bremen und Bremerhaven statt. Bereits zum elften Mal kommen Autor*innen aus aller Welt und mit den verschiedensten Muttersprachen in die Hansestädte. Von Lesungen und Gesprächen bis hin zu...
von Bücherstadt Magazin | Dez. 20, 2016 | Belletristik, Buchpranger
In „Die Eismacher“ erzählt Ernest van der Kwast, der niederländische Autor mit indischen Wurzeln, von der Familie Talamini, die für die italienische Tradition der Eisherstellung lebt – und von einem Mann, der lieber Gedichte liest. Während des Literaturfestivals...