Heute verabschieden wir uns von Leipzig und der Buchmesse. Wir nehmen viele tolle Eindrücke mit, neue Kenntnisse, Buchempfehlungen, Interviews und unzählige Ideen für neue Aktionen und Projekte.
Leipziger Buchmesse 2014
-
-
rotz des regnerischen Wetters waren am dritten Tag sehr viele Besucher zur Leipziger Buchmesse angereist. Die Gänge waren voller Menschenmassen, sehr viele Stände waren gut besucht und bei Vorträgen waren überwiegend alle Plätze besetzt. Während Bücherstädter Alexa und Aaron sich den Schwerpunkt „Leipzig liest – International“ gesetzt und sich über ausländische Literatur informiert haben, waren Daniela und Roman unterwegs, um sich ein Bild von Mangas, Graphic Novels und Comics zu machen.
-
Der zweite Tag der Leipziger Buchmesse stand unter dem Motto „Karrieretag Buch + Medien“. An verschiedenen Ständen konnte man sich über Berufe im Bereich Medien informieren. Studenten stellten in diesem Rahmen einige Studiengänge aus den Städten Leipzig, Stuttgart, Mainz, München und Erlangen vor, darunter „Buchwissenschaft“ und „Mediapublishing“.
-
Heute hat die Leipziger Buchmesse die Tore geöffnet. Viele Lesebegeisterte haben ihren Weg hierher gefunden und konnten neben Vorträgen zum Thema Bildung und Erziehung auch Lesungen lauschen.
-
Zum dritten Mal vergibt die Phantastische Akademie e. V. den Förderpreis für Phantastische Literatur – SERAPH. Für die bevorstehende Preisverleihung zur Leipziger Buchmesse haben über 40 Verlage aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ihre Titel eingesendet. In der Kategorie „Bestes Buch“ haben es in diesem Jahr 12 Titel und in der Kategorie „Bestes Debüt“ 7 Titel auf die Longlist geschafft. Bis Mitte Februar wird nun eine 14-köpfige Expertenjury die Shortlists aus beiden erarbeiten. Aus diesen ergeben sich schließlich die Sieger in beiden Kategorien, die am 13.03.2014 im Rahmen der Leipziger Buchmesse gekürt werden.