Am Donnerstag hat Buchstaplerin Maike sich die Preisverleihung zum Preis der Leipziger Buchmesse angeschaut und ist nicht nur von einer Pianistin an der Violine, sondern auch von der Liebeserklärung an eine unterschätzte Gattung überrascht worden.
LBM
-
-
Stadtgespräch
#bmb15 – Mehr Raum für Blogger-Austausch auf der Leipziger Buchmesse
by Wortklauberin Erika 25. Februar 2015Die Leipziger Buchmesse bietet Bloggern unter dem Titel „buchmesse:blogger“ in Halle 5 einen Raum zum Austauschen und Bloggen. Wortklauberin Erika hat sich vorab erkundigt.
-
Heute hat die Leipziger Buchmesse die Tore geöffnet. Viele Lesebegeisterte haben ihren Weg hierher gefunden und konnten neben Vorträgen zum Thema Bildung und Erziehung auch Lesungen lauschen.
-
Zum dritten Mal vergibt die Phantastische Akademie e. V. den Förderpreis für Phantastische Literatur – SERAPH. Für die bevorstehende Preisverleihung zur Leipziger Buchmesse haben über 40 Verlage aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ihre Titel eingesendet. In der Kategorie „Bestes Buch“ haben es in diesem Jahr 12 Titel und in der Kategorie „Bestes Debüt“ 7 Titel auf die Longlist geschafft. Bis Mitte Februar wird nun eine 14-köpfige Expertenjury die Shortlists aus beiden erarbeiten. Aus diesen ergeben sich schließlich die Sieger in beiden Kategorien, die am 13.03.2014 im Rahmen der Leipziger Buchmesse gekürt werden.
-
Nina Blazon liest auf der Leipziger Buchmesse aus ihrem Buch DER DRACHE AUS DEM BLAUEN EI. Ein Kinderbuch, das sowohl für Kinder als auch Erwachsene geeignet ist. Fesselnd liest Nina Blazon die Geschichte um den kleinen Drachen und macht neugierig auf mehr...
-
Während draußen die Kälte herrscht, betreten wir durch die Glashalle die Leipziger Buchmesse. Dort nehmen wir nicht nur an Bildungsvorträgen teil, sondern interviewen Autoren, nehmen Lesungen auf, sprechen u.A. mit Verlegern und entdecken an den wundervollen Ständen allzubekannte Buchgestalten und sogar unseren Buchfinken, versteckt auf einem Cover.