„Der Fall von Gondolin“ von J.R.R.Tolkien beinhaltet verschiedene Texte zu einem Ereignis, das im „Silmarillion“ beschrieben ist, wobei die verschiedenen Texte über dieses Ereignis teilweise etwas unterschiedlich berichten. – Von Bücherstädter Alexander
Klett-Cotta
-
-
BelletristikBuchpranger
Von der Schlacht der Ungezählten Tränen bis ins Jahr 2018 Überwundene Verständnisbarrieren in einer Neuauflage von „Die Kinder Húrins“
by Seitenkünstler Aaron 11. September 2018Seitenkünstler Aaron versuchte sich unvoreingenommen an seiner ersten „richtigen“ Tolkienlektüre und berichtet von einer unerwarteten Reise nach Mittelerde.
-
Es ist die Zeit des Einhorns. Einhörner, wo man auch hinsieht: Einhornseife, Einhornkekse, Einhorntaschen, Einhornpostkarten … Nein, jetzt mal ernsthaft:…
-
Der letzte Nachkomme aus dem Hause Stahl zieht in Christan von Asters Werk „Das Eherne Buch“ aus, um dem Reich…
-
#TodesstadtBelletristikBuchprangerSpecials
Ein gepeinigter Junge in einer düsteren Welt
by Bücherstadt Kurier 30. Oktober 2017Unzählige Mythen und Legenden ranken sich um dunkle Wälder. Menschen können sich zwischen den dicht gedrängten Bäumen verirren. Oder mit…
-
In Peter Nichols Roman „Die Sommer mit Lulu“ werden mindestens zwei Liebesgeschichten erzählt – und zwar rückwärts. Worteweberin Annika hat…
-
BelletristikBuchpranger
Willkommen zum absurdesten Lesevergnügen des Jahres
by Bücherstadt Kurier 16. Mai 2016Buchstaplerin Maike hat sich reisefertig gemacht – und nun heißt die Hobbit Presse sie „Willkommen in Night Vale“. Die Romanauskopplung…
-
BelletristikBuchpranger
Faszinierende Welten: Der Herr des Turmes
by Bücherstadt Kurier 23. Februar 2016„Der Herr des Turmes“ ist Ryans lang ersehnte Fortsetzung von „Das Lied des Blutes“ und die Geschichten von Vaelin al Sorna alias Dunkelklinge. Doch anders als im Vorgänger, wo es sich fast ausschließlich um den Aufstieg der Dunkelklinge handelte, ist dieses aufgefächert in die Konsequenzen, die so einen Aufstieg nach sich ziehen.
-
Urban Fantasy – Ist das nicht das mit den Vampiren und den Schnulzen? Seit dem Erfolg von Twilight verbinden viele mit „Urban Fantasy“ die übernatürlichen Schnulzen, die eigentlich dem Genre „Romantic Fantasy“ zuzuordnen sind. „Gehetzt“ von Kevin Hearne zeigt, dass Urban Fantasy viel mehr zu bieten hat.
-
„Das Lied des Blutes“ von Anthony Ryan ist der Auftakt einer neuen Fantasy-Reihe. Ein Buch, das auf den ersten Blick klischeehaft wirkt, entpuppt sich als eine wahre Buchperle. Bücherstädter Diungo erklärt, warum.