Im März 2019 hat Tanja Raich ihren Debütroman „Jesolo“ veröffentlicht. Im Interview hat sie Bücherstädterin Julia erzählt, warum sie so gerne schreibt, wie die Reaktionen der Leserinnen und Leser auf ihr Erstlingswerk aussahen und was für sie ein gutes Buch ausmacht.
Interview
-
-
Wir verlosen ein Exemplar von „Leopeule“. Um in den Lostopf zu hüpfen, schreibt uns einfach bis zum 13.05.2020 um 15 Uhr eine E‑Mail und verratet uns, welche Beziehung die Autorin Nina Hundertschnee zu Eulen hat.
-
10 Fragen an ...Stadtgespräch
10 Fragen an Ronja Waldgängerin Blog: Notizen der Waldgängerin
by Worteweberin Annika 29. März 2020Auf Notizen der Waldgängerin schreibt Ronja über Literatur – darunter Neuerscheinungen ebenso wie Klassiker zum Beispiel aus der DDR. Im Interview hat sie Worteweberin Annika verraten, wie sie auf den Namen für ihren Blog kam, wie schreiben durch schwere Zeiten helfen kann und wie bei ihr Blog und Studium zusammenhängen.
-
Mit „Leopeule“ hat Nina Hundertschnee ein Bilderbuch über das Anderssein geschrieben. Anlässlich des Welttags des Down-Syndroms am 21. März hat sie Worteweberin Annika verraten, was für sie „normal“ bedeutet, wie man Vorurteile abbaut und welche Rollen Eulen für sie spielen.
-
Im InterviewStadtgespräch
Kirsten Boie im Interview Zum 70. Geburtstag
by Worteweberin Annika 19. März 2020Die Hamburgerin Kirsten Boie ist eine der bekanntesten Kinderbuchautorinnen Deutschlands. Im Interview hat sie Worteweberin Annika verraten, woher sie ihre Geschichten nimmt, welche Vorbilder sie hat und warum sie niemals ein Buch sein wollen würde.
-
Christine Faust ist Illustratorin von Kinderbüchern, Spielen und Animationsfilmen. Im Interview hat sie Zeichensetzerin Alexa verraten, wie sie neue Inspiration findet, warum Recherche wichtig ist und welche Bücher sie selbst gerne liest.
-
Die beiden Freundinnen Maike und Mareike bloggen seit Jahren über Literatur und das Leben an der Küste. Anfang 2019 haben sie ihren Blog von „Herzpotenzial“ in „Nordseiten“ umbenannt. Wie es dazu kam, wie die beiden neben dem Alltag noch Zeit fürs Bloggen finden und wie sich die Welt der Bloggerinnen und Blogger in den letzten Jahren verändert hat, haben sie Worteweberin Annika im Interview verraten.
-
#BKmusikalischIm InterviewSpecialsStadtgespräch
Asp im Interview #BKmusikalisch
by Satzhüterin Pia 12. Juni 2019Die Gothic-Novel-Rock-Band ASP feiert in diesem Jahr ihr 20. Jubiläum. Dies und das thematisch so wundervoll passende Musik-Special in der Bücherstadt sind für Satzhüterin Pia Anlass genug, dem kreativen Kopf und Sänger der gleichnamigen Band ein paar Fragen zu Musik und Literatur zu stellen.
-
10 Fragen an ...Stadtgespräch
10 Fragen an Nicole Seifert Blog: Nacht und Tag
by Worteweberin Annika 3. April 2019Auf „Nacht und Tag“ bloggt die Hamburgerin Nicole Seifert über Literatur. Im Interview hat sie mit Worteweberin Annika über Autorinnen in der Literaturkritik, ihren Alltag als Übersetzerin und Bloggerin und ein paar wunderbare Bücher gesprochen.
-
Im InterviewStadtgespräch
Barbara Kindermann im Interview Kindermann Verlag
by Worteweberin Annika 29. März 2019Der Kindermann Verlag ist ein unabhängiger Verlag für Kinderbücher, der in diesem Jahr sein 25. Jubiläum feiert. Worteweberin Annika hat mit der Gründerin Barbara Kindermann über die Verlagsbranche, die Bedeutung von Weltliteratur für Kinder und die Vorteile der Unabhängigkeit gesprochen.
-
Nachdem Zeichensetzerin Alexa in „Der Wortschatz“ tief in die Welt der Sprache eingetaucht ist, wollte sie nun mehr vom Autor Elias Vorpahl erfahren. Im Interview erzählt er unter anderem, wie es zu der Kooperation mit der Illustratorin Julia Stolba und der Designerin Lena Stadler kam.
-
#TodesstadtIm InterviewSpecialsStadtgespräch
Gesa Schwartz im Interview #Todesstadt
by Worteweberin Annika 22. Oktober 2018„Geschichten und Wunder umgeben uns überall. Wir müssen nur hinsehen, und die Welt wird sich vor unseren Augen verwandeln – und wir uns mit ihr.“