‚Soma‘ bezeichnet im Griechischen das ‚Körperliche‘ und ist auch der Titel eines bemerkenswerten Computerspiels von Frictional Games. Seitenkünstler Aaron stellt vor, warum sich das Gruseln hier lohnt.
Horror
-
-
Digitale SpieleSpielstraße
Eine unscheinbare Horrorperle
by Geschichtenerzähler Adrian 27. März 2019Zwar ist dieser Hype längst abgeklungen, doch Geschichtenerzähler Adrian wirft einen Blick zurück und findet, dass „Slender“ hinter seiner kantigen Grafik und simplen Spielmechanik noch immer eines der besten Horrorspiele seines Genres ist.
-
Gibt es so etwas wie Geister? Mit dieser Frage inszenieren die beiden Regisseure Andy Nyman und Jeremy Dyson einen Film, der an einem Musterbeispiel für Horrorfilme kratzt, jedoch beim Kratzen bleibt. Geschichtenerzähler Adrian und Geschichtenzeichnerin Celina haben sich die Verfilmung des gleichnamigen Theaterstücks angeschaut.
-
BelletristikBuchpranger
Ein Klassiker unter den Schauergeschichten
by Bücherstadt Kurier 11. November 2017Susan Hills Roman „Die Frau in Schwarz“ erschien erstmals 1983 und gilt als Klassiker unter den Schauergeschichten. Er wurde unter…
-
#Todesstadt10 Fragen an ...SpecialsStadtgespräch
10 Fragen an Büchermonster
by Worteweberin Annika 29. Oktober 2017Man stumpft tatsächlich ein wenig ab, vor allem was die Gewaltdarstellungen in Büchern betrifft – mittlerweile hat man da gefühlt…
-
#TodesstadtKreativlaborSpecials
Seitenweise Mord und Totschlag
by Geschichtenerzähler Adrian 20. Oktober 2017Zappt man am Sonntagabend durch die Fernsehsender, begegnen einem Serien wie Tatort, CSI, Bones oder Monk. Krimiserien boomen und was…
-
Überall sind Schatten, Spuren, dunkle Wesen treiben sich herum. An den Ecken lauern angsteinflößende Gestalten, zwischen den Häusern und auf…
-
AAAAAAAHHHHH! Ein Schrei hallt durch die leergefegten Gassen der Bücherstadt. Der Todesbote hat wieder seinen Weg durch die streng bewachten…
-
Stadtgespräch
Der Todesbote irrt umher und bringt vorbei den Todesstadt Kurier
by Bücherstadt Kurier 31. Oktober 2015AAAAAAAaaaahh!!!!!
„Was war das?“, fragt ihr werten Bücherstädter.
Selbstverständlich ein Schrei.
„Aber woher rührt er?“ -
BuchprangerGraphic Novels, Comics, Manga
Ein Hauch von Horror
by Zeichensetzerin Alexa 26. Oktober 2015Sagen und Märchen tragen zur Vermittlung von Werten und Normen bei, so Alexander Berger im Nachwort. Mit Florian Biege als Illustrator an seiner Seite gestaltete er die Graphic Novel „Im Bann der Hexer – Eine indianische Sage“. Was ist die Moral dieser Geschichte?
-
Was geschieht nur in Bücherstadt? Seltsame Geschöpfe entspringen Geschichten, die düstere Worte beinhalten. Schatten fallen zwischen die Zeilen, ziehen die Leser in ihren Bann. Aus den Häusern erblickt man Umrisse bedrohlicher Wesen, deren Augen glühen wie Feuer. Und um Mitternacht irren Geister umher, rufen nach den Lebenden, um sie in ihre Falle zu locken...