Wie oft habe ich schon gehört, dass gendergerechte Sprache Blödsinn ist. Und andernorts wird vom „Diktat der politischen Korrektheit“ gesprochen. Mir liegt dazu schon länger etwas auf der Zunge, das ich gerne einmal loswerden möchte.
Gedankenkrümel
-
-
#KunterbuntFilmtheaterGedankenkinoSpecials
„Er ist gerade in der Pubertät!“
by Zeichensetzerin Alexa 6. August 2018Wie werden Adoleszenz und Disability im Jugendfilm dargestellt? Und welche Normen vermitteln die dargestellten Szenen? Zeichensetzerin Alexa hat sich näher mit diesem Thema beschäftigt und zwei Buchverfilmungen als Beispiele herangezogen: „Crazy“ von Benjamin Lebert und „Umweg nach Hause“ von Jonathan Evison.
-
#philosophiestadtKreativlaborSpecials
„Wenn Worte meine Sprache wären“ *
by Bücherstädterin Silvia 20. Februar 2018„Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen.“ Diese Aussage Karl Valentins regt Verseflüsterin Silvia dazu an, sich…
-
Wenn mir jemand sagt „Immer der Nase nach!“, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass ich am Ende vor einem Bücherregal lande.…
-
#litkinderSpecialsStadtgespräch
Kindermonat: Ein Projekt zum Mitmachen
by Bücherstadt Kurier 13. April 2017Ahoi, liebe Bücherstädter! Wir haben uns etwas Neues ausgedacht – und es wär‘ doch gelacht, wenn wir euch nicht ins…
-
Stadtgespräch
5 Jahre Bücherstadt Kurier: Frühjahrsputz und Vereinsgründung
by Bücherstadt Kurier 5. März 2017Liebe Bücherstädter, mit wirbelnden Schwingen tobt der Buchfink durch Bücherstadt! Dabei wehen aus allen Ecken und Gassen lose Seiten herbei und ergeben einen literarischen Wirbelsturm. Mit dieser Ausgabe greifen wir beherzt in das Chaos und bringen allerhand ans Tageslicht!
-
GedankenkrümelKreativlabor
Fuchs, du hast das Gänsefüßchen gestohlen
by Bücherstadt Kurier 1. Oktober 2015In letzter Zeit scheint es gerade bei sogenannter „anspruchsvoller Literatur“ Mode zu sein, auf das gute alte Gänsefüßchen zu verzichten. Anführungszeichen, wenn man korrekt sein will. Wo sind sie nur hin? Ein Plädoyer für die Benutzung des Gänsefüßchens.
-
GedankenkrümelKreativlabor
Irgendwo hier versteckt sich der Nukleus eines lockigen Canis
by Bücherstadt Kurier 24. September 2015Anlässlich unserer „Sendepause“ macht sich Rahel von Clue Writing Gedanken über „das Buch und seinen Stellenwert in einer Welt, die von flimmernden Bildschirmen und hyperinteraktiven Inhalten dominiert wird.“
-
Könnte mein Fernseher (übrigens noch mit Bildröhre) Geschichten erzählen, er würde wehklagen. Seit rund sieben Monaten herrscht im wahrsten Sinne des Wortes „Funkstille“. Doch wie konnte es so weit kommen?
-
Stadtgespräch
Lasset die Spiele beginnen: Das neue Magazin ist da!
by Bücherstadt Kurier 1. September 2015Liebe Bücherstädter, ihr liebt Computerspiele? Pen and Paper? Oder doch das gute alte Monopoly? Wir haben die Karten gut gemischt…
-
Wer kennt es nicht? Diese Tage, an denen alles schiefgeht, was schiefgehen kann. Erst neulich ereilte es mich an zwei aufeinanderfolgenden Tagen.
-
Stadtgespräch
Meine ganz persönliche Beute von der Buchmesse
by Zeilenschwimmerin Ronja 21. März 2015„Eine Buchmesse ist eine sprudelnde Ideenquelle“, meint Zeilenschwimmerin Ronja. Wie sie die Leipziger Buchmesse empfunden hat, verrät sie in einem Gedankenkrümel.
- 1
- 2