Was tun, wenn man eine Pension erbt, in der es spukt? Und wenn dann auch noch ein Gast verschwindet? Ingvar Ambjørnsen hat mit „Samson und Roberto – Glück und Spuk und ach herrje!“ ein komisches Buch über das Zusammenleben geschrieben, findet Worteweberin Annika.
Gabriele Haefs
-
-
Stellt euch vor, ihr könntet in euer Lieblingsbuch springen und den Verlauf der Geschichte verändern – würdet ihr es tun? Protagonist Owen ergreift die Möglichkeit und setzt damit etwas in Bewegung, was er so nicht beabsichtigt hat. Zeichensetzerin Alexa ist mitgesprungen.
-
#litfutterBuchprangerKinder- und JugendbücherSpecials
Ein Stück Italien in Wales
by Worteweberin Annika 28. April 2018Ein italienisches Café in Wales, der Duft von Lasagne, die erste Verliebtheit und dazu Opernmusik. Giancarlo Gemins zweiter Roman „Café…
-
#philosophiestadtBelletristikBuchprangerSpecials
„Stell dir nur vor, jemand käme und entdeckte uns!“
by Worteweberin Annika 15. Februar 2018Der Norweger Jostein Gaarder ist für seine philosophischen Romane für junge und ältere Leser bekannt. Mit seinem neuen Roman „Ein…
-
BuchprangerKinder- und Jugendbücher
Apollo, Akne und Haikus des Grauens
by Buchstaplerin Maike 21. Dezember 2017Kaum zu glauben, aber wahr: Buchstaplerin Maike hat noch nie ein Buch von Rick Riordan gelesen. Jetzt holt sie das…
-
FilmeFilmtheaterKinder- und Jugendbücher
Schon wieder eine „Hüterin“, aber das ist okay
by Zeichensetzerin Alexa 16. Oktober 2016Ist das jetzt Mainstream, oder was? Wenn trotz Allbekanntem ein gewisser Unterhaltungswert aufkommt, ist das ein Grund für Zeichensetzerin Alexa mal genauer hinzuschauen. Was macht „Die Hüterin der Wahrheit“ so unterhaltsam?
-
BuchprangerSach- und Fachbücher
Astrid Lindgren & die verrückte Menschheit
by Bücherstadt Kurier 25. Juni 2016Während in weiten Teilen Europas und der ganzen Welt der zweite Weltkrieg wütet, genießt Astrid Lindgren mit ihrer jungen Familie…