von Bücherstadt Kurier | Dez 19, 2017 | Bilderbücher, Buchpranger
Julie Colombet hat in ihrem Buch „Bestiarium der kleinen und großen Tiere“ Tiere miteinander verglichen, sodass die Leser ein Gefühl für deren Größen bekommen. Geschichtenerzähler Adrian hat sich das Buch genauer angeschaut. Habt ihr euch schon mal gefragt, wie groß...
von Bücherstadt Kurier | Mrz 11, 2017 | Belletristik, Buchpranger
Für „Vor der Zunahme der Zeichen“ erhält Senthuran Varatharajah nach dem Bremer Literaturförderpreis auch den Adelbert-von-Chamisso-Förderpreis 2017. Worteweberin Annika hat den facebook-Roman um zwei junge Studenten mit Migrationshintergrund begeistert gelesen. Über...
von Bücherstadt Kurier | Feb 8, 2017 | Belletristik, Buchpranger
„Warum nicht mal wieder einen Klassiker?“, hat sich Worteweberin Annika gefragt, und zu Stefan Zweigs „Rausch der Verwandlung“ gegriffen. Die 28-jährige Christine Hoflehner stammt aus niederen Verhältnissen, aus den Kriegsjahren ist sie allerlei Entbehrungen gewöhnt....
von Bücherstadt Kurier | Okt 12, 2016 | Belletristik, Buchpranger
Zerstörte Städte, giftige Strahlung und Kannibalen. In „Die Verteidigung des Paradieses“ erwartet uns eine düstere Zukunftsvision von Deutschland. Zeilenschwimmerin Ronja hat sich vorgewagt und diesen Titel von der Longlist des Deutschen Buchpreises 2016 gelesen....
von Bücherstadt Kurier | Nov 28, 2015 | Belletristik, Buchpranger
Ulrich Peltzer ist in der Welt der Literatur kein unbekannter Name: Seit seinem Debüt-Roman „Die Sünden der Faulheit“ im Jahre 1987 erhielt er zahlreiche Auszeichnungen. Sein Roman „Teil der Lösung“ war für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert und zuletzt „Das...