Oft scheint es wichtiger zu sein, was in einer Geschichte geschieht, als der Grund, warum, meint Sätzchenbäckerin Daniela. Eine Geschichte…
Fantasy
-
-
Der letzte Nachkomme aus dem Hause Stahl zieht in Christan von Asters Werk „Das Eherne Buch“ aus, um dem Reich…
-
Stadtgespräch
Phantastik und die Ängste der Menschen – SERAPH Preisverleihung 2017
by Bücherstädterin Daniela 2. April 2017Zum sechsten Mal hat die Phantastische Akademie den SERAPH auf der Leipziger Buchmesse vergeben. Sätzchenbäckerin Daniela hat die Preisverleihung vor…
-
BuchprangerKinder- und Jugendbücher
Es schließt sich die Tür zur Traumwelt
by Bücherstadt Kurier 15. März 2017Auch im dritten Teil der Buchreihe „Silber“ von Kerstin Gier steht Liv wieder einmal vor Problemen. Nicht nur die ihr…
-
Wenn die Spinnenrune sichtbar wird, ist es meist zu spät für denjenigen, der sie sieht. Gin Blanco ist keine gewöhnliche…
-
Lange hat Emma geglaubt, dass es ihr Ziel wäre, einen guten Ehemann zu finden und sich in die Gesellschaft einzufügen.…
-
BelletristikBuchpranger
Wenn die Vergangenheit eines anderen nach dir ruft
by Bücherstadt Kurier 20. November 2016Ein Herrscher, der ganze Machtgefüge zerspringen lässt. Kriegerfreunde, die sich auf ihre eigene Seite stellen und damit zwischen die Fronten…
-
FilmeFilmtheaterKinder- und Jugendbücher
Schon wieder eine „Hüterin“, aber das ist okay
by Zeichensetzerin Alexa 16. Oktober 2016Ist das jetzt Mainstream, oder was? Wenn trotz Allbekanntem ein gewisser Unterhaltungswert aufkommt, ist das ein Grund für Zeichensetzerin Alexa mal genauer hinzuschauen. Was macht „Die Hüterin der Wahrheit“ so unterhaltsam?
-
Das andere, was mir bei der Weltenerschaffung wichtig ist, ist ein gewisser Realismus. Ich bediene mich da gerne aus unserer…
-
BuchprangerKinder- und Jugendbücher
Ein problematisches Erstlingswerk: „Verschwundene Seelen“
by Satzhüterin Pia 22. Juni 2016Satzhüterin Pia hat sich den Debütroman „Verschwundene Seelen – Die Vergessenen der Wirklichkeit“ der noch sehr jungen Autorin Annika Meyer…
-
Was passiert, wenn man althergebrachte, alpenländische Sagen in einem großen Epos zusammenfügt und miteinander verstrickt? Wenn man aus einzelnen Erzählungen,…
-
Fantasy lebt davon, dass die Autoren auch in ihrer erschaffenen Welt leben. Das Entscheidende ist für mich beim Schreiben immer,…