Ist das jetzt Mainstream, oder was? Wenn trotz Allbekanntem ein gewisser Unterhaltungswert aufkommt, ist das ein Grund für Zeichensetzerin Alexa mal genauer hinzuschauen. Was macht „Die Hüterin der Wahrheit“ so unterhaltsam?
Carlsen
-
-
Stadtgespräch
Ein echter „Potter“ oder eine verwunschene Fortsetzung?
by Bücherstadt Kurier 22. September 2016Am 24. September erscheint der achte „Harry Potter“ endlich auch auf Deutsch. Buchstaplerin Maike und Zeilenschwimmerin Ronja konnten nicht so…
-
BuchprangerKinder- und Jugendbücher
Wie kann man Kindern das Thema „Flucht“ erklären?
by Buchschatzmeisterin Rosi 18. August 2016Warum verlassen so viele Menschen ihre Heimat? Woher kommen sie und was erleben sie auf ihrer Flucht? Und wie ergeht…
-
BuchprangerGraphic Novels, Comics, Manga
3/11 Tagebuch nach Fukushima
by Geschichtenzeichnerin Celina 11. März 2016Das illustrierte Tagebuch „3÷11 Tagebuch nach Fukushima“ von Yuko Ichimura beginnt ohne Vorwarnung mitten im Geschehen. Vorangestellt wird ein Comicstrip, bei dem sich die Leser direkt am 11. März 2011, dem ersten Tag des Erdbebens in Tokio, wiederfinden.
-
BelletristikBuchprangerFilmeFilmtheaterGraphic Novels, Comics, Manga
Vampire im Interview
by Geschichtenzeichnerin Celina 1. November 2015Die blutsaugenden Geschöpfe der Nacht erzählen in Anne Rices Meisterwerk „Interview mit einem Vampir“ ihre Geschichte. Geschrieben 1973 und erstmals veröffentlicht 1976, wurde dieser Roman bereits gleichnamig verfilmt.
-
BuchprangerFilmeFilmtheaterKinder- und Jugendbücher
Im Kampf gegen Herzgebreche
by Bücherstadt Kurier 17. Juni 2015Ein Jahr nach der Erscheinung von „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ kommt nun auch der zweite Teil der Kinderbuchreihe von Andreas Steinhöfel ins Kino. Diesmal geht es in „Rico, Oskar und das Herzgebreche“ um Herzensangelegenheiten, auch wenn damit nicht unbedingt die große Liebe gemeint ist.
-
BuchprangerGraphic Novels, Comics, Manga
Sich einen Namen machen – mit allen Mitteln!
by Buchstaplerin Maike 25. Mai 2015Fast so groß und schwer wie ein Block Marmor ist sie: Scott McClouds erste Graphic Novel. Die knapp 500 Seiten sprengen nicht nur den Umfang, den man sonst von Comics gewohnt ist, sondern erzählen auch meisterhaft eine moderne Fabel über Kunst, Erfolg und Liebe.
-
BuchprangerKinder- und JugendbücherStadtgespräch
Zum Internationalen Kinderbuchtag
by Bücherstadt Kurier 2. April 2015Erinnert ihr euch noch an eure Lieblingskinderbücher? Welche habt ihr früher gelesen? Lest ihr auch heute noch Kinderbücher? Zum Internationalen Kinderbuchtag stellen euch einige von uns ihre Lieblingskinderbücher vor – vielleicht kennt ihr einige dieser Titel?
-
Sam lebt jetzt bei seinem neuen Besitzer Kix. Bisher war alles ganz normal. Sam tollte wie ein kleiner Welpe herum. Plötzlich verschwand er. Kix sucht ihn überall. Im Dorf, im Wald, selbst in den Straßen, wo er noch nie zuvor gewesen war. Sogar Plakate hängt er überall auf. Vergeblich!
-
„Onyx – Schattenschimmer“ wurde von der amerikanischen Schriftstellerin Jennifer L. Armentrout geschrieben und ist der zweite Teil von fünf Bänden. Der dritte Band erscheint voraussichtlich im April 2015 und hat den Titel: „Opal – Schattenglanz“.
-
Mit PIL eröffnet die japanische Zeichnerin Mari Yamazaki einen eher unbekannten Blick auf die Punk-Bewegung der Achtziger. Eine Coming-of-Age-Geschichte zwischen Japan und England...
-
BuchprangerGraphic Novels, Comics, Manga
Daedalus, Ikarus und der Blick hinter die Fassaden
by Buchstaplerin Maike 30. Januar 2015Mit „Fun Home“ hat Carlsen die einfühlsame autobiographische Graphic Novel von Alison Bechdel neu aufgelegt. Darin geht es um nicht weniger als um das Leben und den Tod – erzählt durch eine ungewöhnliche Vater-Tochter-Beziehung.