von Bücherstadt Magazin | Okt. 17, 2021 | Buchpranger, Lieblingsbuchhandlung
Die kleinen Buchhandlungen sind doch eh die besten, oder? Satzhüterin Pias liebste Buchhandlung um die Ecke gibt es schon seit sehr, sehr vielen Jahren – und hoffentlich noch viele weitere. „Ein Delikatessengeschäft für Leser“: So betitelt sich die...
von Bücherstadt Magazin | Juni 8, 2018 | Im Interview, Spielstraße, Stadtgespräch
Egal, wie lange man schon Spiele entwickelt, jedes neue Spiel hat zahlreiche ungeahnte Herausforderungen. Es gibt einen Spruch unter Spieleentwicklern: „Die zweiten 80% einer Spieleentwicklung sind immer die schwierigsten.“ Jan Theysen ist einer der beiden Gründer und...
von Bücherstadt Magazin | Mai 31, 2018 | Buchpranger
Das Bremer Viertel. Eine gemütliche, kleine Küche in einem typischen Bremer Altbau. Satzhüterin Pia war zu Besuch bei Corinna Gerhards. Den Lebenslauf lesend könnte man mit einem alten Menschen rechnen, der viele Jahre hatte, im Leben einiges auszuprobieren und zu...
von Bücherstadt Magazin | Apr. 7, 2018 | Buchpranger
Am Abend des 09. November 2017 fand im Großen Saal der Glocke in Bremen eine besondere Lesung statt: Der aus Bremen stammende Musiker und Schriftsteller Sven Regener las aus seinem Roman „Wiener Straße“. Als großer Fan der Kultfigur Herr Lehmann und der Bücher von...
von Bücherstadt Magazin | Feb. 24, 2017 | Belletristik, Buchpranger
In „Irmchen und der Prinz“ werden die Erlebnisse und Gefühle der ersten großen Liebe zum Leben erweckt, denn es handelt sich um eine wahre Liebesgeschichte aus dem Jahre 1932. Es ist das unverfälschte Tagebuch der hübschen Irmchen aus Bremen, die sich in den Enkel des...