„Sie müssen nur den Nippel durch die Lasche zieh’n und mit der kleinen Kurbel ganz nach oben dreh’n. Da erscheint…
Biografie
-
-
Stadtgespräch
Aber dies ist eine andere Geschichte… Leipziger Buchmesse 2016
by Zeilenschwimmerin Ronja 23. März 2016Michael Ende war und ist einer der bekanntesten deutschen Autoren. „Die unendliche Geschichte“ und „Momo“ sind fast jedem ein Begriff. Umso erstaunlicher, dass es bisher keine richtige Biographie gab. Zeilenschwimmerin Ronja hat beim Studium des Programms der Leipziger Buchmesse 2016 begeistert festgestellt, dass es nun endlich soweit ist.
-
Buchstaplerin Maike hat sich letztendlich zum Wohl der Ohren in der Bücherstadt dagegen entschieden, ihr Loblied auf Amanda Palmers Buch „The Art of Asking“ auf der Ukulele vorzuspielen. Doch sie ist schon seit ein paar Jahren Fan der exzentrischen Musikerin und hat dem Erscheinen der ehrlichen und inspirierenden Memoiren im Eichborn Verlag entgegengefiebert.
-
Karl Marx gehört zweifellos zu den größten und bekanntesten Philosophen des 19. Jahrhunderts. Über sein Leben und Werk wird auch heute noch viel diskutiert und geschrieben. Hans Jürgen Krysmanski möchte mit „Die letzte Reise des Karl Marx“ einen von der Forschung wenig beachteten Teil von Marx‘ Leben beleuchten.
-
Susanne Schädlich beschreibt in ihrem Roman „Herr Hübner und die sibirische Nachtigall“ das Schicksal zweier Menschen – nach wahrer Begebenheit.