„Ist das Kitsch?“ So die erste Reaktion von Seitenkünstler Aaron, als er das Bilderbuch „Der Nussknacker“ aufschlug. Eine berechtigte Frage,…
Bilderbuch
-
-
Was haben ein tropfender Wasserhahn, eine kaputte Eismaschine, ein Fahrraddieb und Kühe mit Höhenangst gemeinsam? Sie alle sind Probleme, die…
-
„Peter ist ein braver Junge.“ So beginnt das Buch „Peters Wutzauber“ vom Designstudio MAKI und Eva Rust, erschienen im Verlag…
-
Wer kennt das nicht: Plötzlich stehen Gäste vor der Tür und im Haus herrscht noch das reinste Chaos? „Wieselwusel“ heißt…
-
„Es war einmal ein drolliger Zwerg namens Zwirbel. Am liebsten saß er bei schönem Wetter am Märchen(buch)see, schaute den Wolkenbildern…
-
Mit Kindern über den Tod zu sprechen, erscheint gar nicht so einfach. Dabei sind sie diesem Thema viel offener gegenüber als man annimmt. Genau das zeigt das Bilderbuch „Auf Wiedersehen, kleiner Vogel!“ von Maja Bach. Ein Buch über den Tod, das Abschiednehmen und den Umgang damit.
-
BilderbücherBuchpranger
„Wenn ich will, passt die ganze Welt hinein“
by Zeichensetzerin Alexa 17. Februar 2016Häuser und Höhlen zu bauen ist eine spannende Tätigkeit – nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder: Da wird aus einem Tisch mit einer großen Decke darüber eine eigene Höhle, und auch ein großer Pappkarton erfüllt seinen Zweck. Hannes, der Protagonist aus Maria Stalders Bilderbuch, geht die Sache noch etwas experimenteller an, indem er beschließt: „Mein Rucksack ist mein Haus“.
-
Gerade für Kinder ist es eine große Herausforderung, in ein fremdes Land zu ziehen, dessen Sprache sie nicht kennen. Aber es sind wiederum die Kinder, die eine fremde Sprache schnell erlernen und sich am besten integrieren können. Das zeigt auch dieses Mutmachbuch.
-
Wenn euer Kind gerne Geschichten über seine Kuscheltiere hört und einen weißen Teddy hat, dann müsst ihr dieses Buch haben! Denn es erzählt davon, wie zwei einsame Seelen zueinander finden.
-
Gefühle, Gefühle! Geschichtenzeichnerin Celina weiß: Emotionen können durch Farben erzeugt werden, aber auch durch schriftliche Äußerungen wie wir sie aus Comics und Internet-Dialogen kennen. Gemeinsam mit dem „Farbenmonster“ begibt sie sich in ein buntes Gefühlsabenteuer.
-
BilderbücherBuchpranger
„Brrrrüllalalalalaaaa!“ Die Angst einfach weglachen!
by Bücherstadt Kurier 2. Dezember 2015Ein Monster, das gern Kinderfleisch frisst – soll das ein Kinderbuch sein??? Ja! weil es zum Brüllen komisch ist! – Von Büchergärtnerin Tanja
-
BilderbücherBuchpranger
Mit dem Steppenbison durch die Eiszeit
by Bücherstädter Marco 24. November 2015Die Eiszeit ist den meisten Erwachsenen ein Begriff, doch können auch vier- bis sechsjährige Kinder damit etwas anfangen? Nach der Lektüre von „Wondu und die Eiszeitriesen“, dem ersten Bilderbuch von Joe Lillington, kann man diese Frage ganz klar mit „ja“ beantworten.