


Ein Dinosaurierfan war Worteweberin Annika nie – ganz anders als William Trudel, der Protagonist in Tom Fletchers „Der Weihnachtosaurus“. Diese Geschichte, im Hörbuch gelesen von Simon Jäger, ist ein herrlicher Weihnachtsspaß.

Im Pappbilderbuch „Pimbumum auf Reisen“ erzählt Nini Alaska von einer Familie von Pinguinen auf einer verrückten Urlaubsreise. Nur knapp hat Worteweberin Annika noch einen Platz in ihrem Bulli ergattert.

Im Bilderbuch „Gebrannte Mandeln für Grisou“ schicken Nikola Huppertz und Andrea Stegmaier einen Papagei auf den Weihnachtsmarkt. Worteweberin Annika hat vom Karussell aus beobachtet, was er dort gemacht hat.

Jane Austen zelebriert in „Verstand und Gefühl“ den Liebeskummer und lässt zwei Schwestern aufeinander treffen, die unterschiedlicher nicht über die Liebe denken könnten. Wie sich der Klassiker von 1795 (veröffentlicht 1811) als modernes Hörspiel macht, hat Worteweberin Annika herausgefunden.

Hochbegabt und tiefbegabt gesellt sich gern, wissen wir seit inzwischen vier Bänden „Rico und Oskar“ von Andreas Steinhöfel. Mit „Rico, Oskar und das Mistverständnis“ ist jetzt ein fünfter und letzter Teil erschienen. Worteweberin Annika hat die Freunde darin nach Hessen und in die Vergangenheit begleitet.

„Die Fabel von Fausto“ von Oliver Jeffers wurde von der Stiftung Buchkunst als eines der 25 schönsten deutschen Bücher 2020 ausgezeichnet. Worteweberin Annika war neugierig, was das Bilderbuch noch zu bieten hat.

Was passiert, wenn ein Mensch spurlos verschwindet? In „Der Dieb in der Nacht“ von Katharina Hartwell, im Hörbuch gelesen von Samuel Weiss, taucht so jemand vermeintlich wieder auf – und jagt nicht nur Worteweberin Annika einen Schauer über den Rücken.

Mit blutigen Füßen lauert sie auf die Sünderinnen und Sünder – „Melmoth“ die Wanderin geistert durch Sarah Perrys gleichnamigen Roman. Worteweberin Annika hat ihr aufgelauert.

Der Herbst hat in Sommerby Einzug gehalten und Martha, Mikkel und Mats machen sich erneut auf in die Idylle an der Ostsee. Auch Worteweberin Annika ist „Zurück in Sommerby“.

Der Sommer ist zu Ende, der Herbst ist da – Erntezeit, nicht nur im Garten von Fabelforscher Christian und Worteweberin Annika. Wie man seine Ernte durch Einkochen haltbar macht, haben sie in „Gutes fürs ganze Jahr“ nachgelesen.



