


Bücherstadt-Baby Nummer 4 ist da! Seit einigen Wochen bereichert eine bezaubernde kleine Tochter das Leben von Erzähldetektivin Annette und ihrem Mann. All die neuen Eindrücke und Erinnerungen wollen natürlich gebührend festgehalten werden. „Mein erstes Jahr – Kleines großes Wunder“ will genau hierbei helfen.

Nach der Entwicklung der Bewegtaufzeichnung (Kinematographie) hat sich viel getan. Die Anfänge waren nicht nur schwarz-weiß, sondern vor allem eins: stumm. Taucht mit Erzähldetektivin Annette in die faszinierende Welt des deutschen Stummfilms ein.

Außerirdische Lebensformen, die Frage nach der Existenz von Gott und die Tiefen des Weltalls: Erzähldetektivin Annette findet, dass der Klassiker „2001: Odyssee im Weltraum“ ein sehenswerter Science-Fiction-Film ist.

„Ich weiß, dass ich nichts weiß“ – „Der Zweck heiligt die Mittel“ – „Der Staat bin ich“ – „Seit 5.45 wird zurückgeschossen“ – „Ich bin ein Berliner“– auch heute sind…

Mit diesen Zeilen beginnt der Vorspann der amerikanischen Drama-Serie „Zoo“. Es klingt nach einer revolutionären Idee: Dürfen Tiere sich endlich gegen all die Gräueltaten wehren, die der Mensch ihnen angetan hat? Dreht sich die Geschichte um und der Mensch findet sich in der Opferrolle wieder? Kann die Serie unseren Umgang mit Tieren verändern? Neugierig hat sich Erzähldetektivin Annette mit dem CBS-Drama „Zoo“ auseinandergesetzt.

In ihrem zweiten Roman „It’s all true“ befasst sich die deutsche Schriftstellerin Carmen Stephan mit der Frage nach der Wahrheit und wie wir uns dieser nähern können. Dabei erzählt sie…

„Dieser Roman lässt deine Knochen und dein Herz gefrieren.“ So prangt das Fazit von Horror-Altmeister Stephen King höchstpersönlich auf dem Titelblatt zu „Snowblind – Tödlicher Schnee“. Autor Christopher Golden möchte…

„Die Sache Metropolis“ verwebt die Schicksale verschiedener Protagonisten über mehrere Jahrhunderte mit der Liebe zur Musik, der Oper und Richard Wagner. Doch nicht nur Musikbegeisterte werden vom Debütroman des amerikanischen…

Die Kinderbuchverfilmung „Burg Schreckenstein“ möchte einem heutigen Publikum pädagogisch wertvolle Unterhaltung bieten. Dies gelingt nur bedingt und auch die Übertragung der alten Vorlage in die heutige Zeit funktioniert nicht immer. Erzähldetektivin Annette ist sich dennoch sicher: Sein Publikum wird der Film trotzdem finden.

Bücher zu sortieren ist eine Kunst für sich. Leseratten dürften mit der Problematik rund um das Buch und seinen Platz im Regal hinlänglich vertraut sein. Doch auch Filmliebhaber können beim…



