


Nach ihrem Besuch vor zwei Jahren bei Graf Dracula höchstselbst hat Bücherstädterin Kathrin nun im zweiten Band von „Memento Monstrum“ geschmökert.

Prö-ö‑ö‑t! Hicks! Pröööööööt! – Was sind das für komische Geräusche und warum riecht es hier so streng? Wenn ihr euch das auch fragt, dann folgt Bücherstädterin Kathrin. Sie hat in Kai Lüftners neues Kinderbuch „Furzipups und Hicksi Huhn“ reingeschnuppert …

So ergeht es Ryland Grace, dem Protagonisten in Andy Weirs „Der Astronaut“. Klingt spannend? Ist es auch. Bücherstädterin Kathrin hat sich auf eine weite Reise begeben, um die Erde zu retten.

Man nehme eine Baugrube, einen Skelettfund, einen Verdächtigen aus der eigenen Familie, eine neue Prophezeiung, ein paar Tomatenwitze und zwei aufgeweckten Detektive. Was erhält man? Richtig: Band zwei der Reihe um Malvina Moorwood.

Ihr liebt Bücher – egal, ob Taschenbuch, gebundenes Buch, Schmuckausgabe, mit Lesebändchen oder ohne? Ihr liebt den Geruch von Büchern und wenn ihr euch in eurer Wohnung umschaut, sind sie überall?

Vielen wird der Autor Jonathan Stroud durch seine Reihen über den Dschinn Bartimäus oder die Geisterjäger aus Lockwood & Co. ein Begriff sein. Nun widmet er sich einer neuen Geschichte. In seinem jüngsten Werk begleiten wir die Gesetzlose Scarlett McCain.

Ein uraltes, dem Verfall nahe stehendes Schloss, ein drohender Verkauf, ein antikes Fluchtuch, jede Menge Rätsel und Fallen, der Geruch nach Gefahr … und nach Tomatenklopsen – mittendrin die zehnjährige Malvina Moorwood und ihr bester Freund Tom.

Lust darauf, einem Tyrannosaurus direkt in die Augen zu schauen? Bücherstädterin Kathrin hat den zweiten Band von „Lebensgroß“ durchgeblättert und ist dabei auf unvorstellbare, urzeitliche Dimensionen gestoßen.

Bücherstädterin Kathrin hat das Buch „Memento Monstrum“ von Jochen Till und Wiebke Rauers einmal genauer unter die Lupe genommen und dafür das Schloss des Grafen aufgesucht, um sich mit ihm über sein neues Werk zu unterhalten.

Du weißt, dass der Wald Heimat für unzählige Tiere und Pflanzen ist. Und das nicht nur hier bei uns, sondern überall auf der Welt. Er bietet Schutz, liefert Sauerstoff und so viel mehr. Doch kannst du dir auch vorstellen, dass es noch andere Wesen gibt, die im Wald leben?



