Nach 27 Jahren sind der kleine und der große Hase mit einer neuen Geschichte wieder zurück. Bücherstädterin Michelle-Denise hat sich unglaublich auf „Weißt du eigentlich, wie wichtig Freunde sind?“ von Sam McBratney und Anita Jeram gefreut und wurde nicht enttäuscht.
Der kleine Hase möchte spielen, aber da der große Hase leider keine Zeit hat, muss er sich alleine beschäftigen. Als er die Gegend erkundet, bemerkt er sowohl in der Pfütze als auch als Schatten einen anderen Hasen und freut sich zunächst. Jedoch stellt sich schnell heraus, dass es sich hierbei nicht um einen anderen Hasen, sondern nur um ein Nochmal-Ich handelt. So macht alleine spielen keinen Spaß… Doch wer beobachtet ihn denn da im Heidekraut? – Die Schneehäsin Niki. Ob sie wohl mit dem kleinen Hasen spielen will?
„Weißt du eigentlich, wie wichtig Freunde sind?“ ist die Fortsetzung des im Jahr 1994 erschienenen Buchs „Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab?“. Wie bereits im Vorgänger sind auch hier der kleine und der große Hase die Protagonisten. In diesem Buch steht das Thema Freundschaft im Mittelpunkt. Mit kurzen Sätzen in großer Schrift fügt sich die niedliche Geschichte zweier Hasenkinder harmonisch in das Bild ein und eignet sich sehr gut, um Kindern einfach zu erklären und zu zeigen, was Freundschaft ist. Das Werk überzeugt besonders durch seine liebevollen Aquarellzeichnungen in sanften Pastelltönen.
Vom Verlag wird dieses Buch für Kinder ab 4 Jahren empfohlen, aber nicht nur die Kleinen werden sich an diesem Werk erfreuen. Durch die herzerwärmenden Zeichnungen und die Botschaft, die dieses Buch vermittelt, bietet sich „Weißt du eigentlich, wie wichtig Freunde sind?“ auch als Geschenk für Freunde an – egal welchen Alters.
Weißt du eigentlich, wie wichtig Freunde sind? Text: Sam McBratney. Illustration: Anita Jeram. Übersetzung: Stephanie Menge. Fischer Sauerländer. 2021.
0 Kommentare