Todesstadt: Die bücherstädtische Redaktion hat sich zusammengesetzt und mit viel Gruseln ein ABC erstellt, das seinesgleichen sucht.
#Todesstadt
-
-
#TodesstadtFilmtheaterSpecials
The Ring: Horrorklassiker mit Rang und Namen? #Todesstadt
by Wortklauberin Erika 3. November 2018„Ein Ring sie zu –“ knechten? Ja, auch, vor allem aber ist diese Art von Ring nichts, das an einen Finger passt und tödliche Wirkung hat. Wortklauberin Erika hat sich durch den Horrorklassiker „The Ring“ (2002) von Gore Verbinski gegruselt und fragt: Hat sich dieses Blind Date den Klassiker‐Status verdient?
-
#TodesstadtFilmtheaterSpecials
Split: Entführer mit Identitätsstörung #Todesstadt
by Geschichtenerzähler Adrian 3. November 2018Mit dem Film „Split“ aus dem Jahr 2016 beweist Regisseur M. Night Shyamalan, dass er immer noch ein Talent dafür hat, atmosphärisch spannende Filme zu drehen. Hier wird die Geschichte um die Entführung dreier junger Frauen durch einen Kidnapper, der mehrere Identitäten besitzt, erzählt.
-
#TodesstadtFilmtheaterSpecials
The Forest: Eine Nacht im Selbstmordwald Aokigahara #Todesstadt
by Poesiearchitektin Lena 2. November 2018Wie weit würdest du für deine Schwester oder deinen Bruder gehen? Würdest du nach Tokio fliegen und im Selbstmordwald auf die Suche nach ihnen gehen? Auch wenn es hoffnungslos scheint und dir von allen Seiten abgeraten wird?
-
#TodesstadtFilmtheaterSpecials
Verirrt in den Wäldern: The Ritual #Todesstadt
by Bücherstädterin Kristina 1. November 2018Der Film „The Ritual“ ist eine Netflix‐Produktion aus dem Jahr 2017. Erzählt wird die Geschichte von vier Freunden, die sich auf eine Wandertour durch Schweden begeben, eine Abkürzung wählen, sich in den dichten Wäldern verirren und bemerken, dass sie verfolgt werden.
-
#TodesstadtSpecialsSpielstraße
Eine schrecklich unaufgeräumte Familie #Todesstadt
by Geschichtenerzähler Adrian 31. Oktober 2018Geister, Dämonen, Werwölfe, magische Reiche und ein Messie‐Problem. Die Familie Gray hat es nicht leicht in der Geschichte der Wimmelbild‐Computerspielreihe „Grim Tales“ des deutschen Entwicklerstudios astragon Entertainment.
-
#TodesstadtBilderbücherBuchprangerSpecials
Das ungezogene Monster #Todesstadt
by Zeichensetzerin Alexa 29. Oktober 2018Wusstet ihr, dass Monster in Wahrheit „überaus freundlich und ausgesprochen höflich“ sind? Luna, die Protagonistin in Tim Dowlings Bilderbuch „Die Wahrheit über Monster“, ist davon ziemlich enttäuscht. Denn eigentlich hat sie gehofft, neue Spielgefährten zu finden, die genauso ticken wie sie.
-
#TodesstadtKreativlaborSpecials
Mein Monster und ich #Todesstadt
by Poesiearchitektin Lena 28. Oktober 2018Mein Monster mag Menschenmassen nicht. Es mag keinen Lärm und gesehen werden mag es eigentlich auch nicht. Es ist bei mir, seit ich den kleinen Nervenzusammenbruch hatte.
-
#TodesstadtSpecialsSpielstraße
Grauenhaft ekelerregendes Horror‐Abenteuer #Todesstadt
by Zeichensetzerin Alexa 28. Oktober 2018Das Cover des Videogames „Bulb Boy“ gibt bereits einen eindrücklichen, grauenhaften Einblick: Es geht um albtraumhafte, teils sehr ekelerregende Szenen. Eine gelungene Darstellung eines Horror‐Abenteuers, wie Zeichensetzerin Alexa findet.
-
#TodesstadtIm InterviewSpecialsStadtgespräch
Mirjam Phillips im Interview #Todesstadt
by Poesiearchitektin Lena 27. Oktober 2018Poesiearchitektin Lena hat Mirjam Phillips bei einem Uniseminar kennengelernt, das sich um Serienmörder, Kurzkrimis und die Lust am Schreiben gedreht hat. Für unser Todesstadt‐Special hat sich die Autorin einigen Fragen rund um das Genre Krimi gestellt.
-
#TodesstadtSkriptoriumSpecials
Der gezeichnete Tod #Todesstadt
by Geschichtenzeichnerin Celina 26. Oktober 2018Definitiv ist diese vorliegende Bachelor‐Arbeit als Comic zu sehen, wo wir auf den Tod im Comic eingehen. Sie werden durch eine Ausstellung geführt, die sich im Comic verbirgt. Allerdings wird hier nur ein Auszug gezeigt, und kurz in den 50iger Jahren verweilt. Gruslige Geschichten sind am Start. Seid gewarnt!
-
#TodesstadtSpecialsSpielstraße
Prinzessin retten, die Achte, diesmal weniger Licht … Action! #Todesstadt
by Geschichtenerzähler Adrian 24. Oktober 2018Der epochenüberspannende Konflikt zwischen Licht und Dunkelheit setzt sich in dem Nintendo‐Spiel „The Legend of Zelda: Twilight Princess“ aus dem Jahr 2006 fort. Und dieses Mal stellt sich ein ganzes Königreich gegen die Reinkarnation des jungen Helden Link.