Passend zur Adventszeit trumpft Netflix mit einer neuen Eigenproduktion auf, die Festtagsstimmung erzeugt: „ÜberWeihnachten“. Die dreiteilige deutsche Miniserie beruht auf dem Roman „7 Kilo in 3 Tagen“ von Christian Huber und ist den Genres Drama und Komödie zuzuordnen.
Serien
-
-
FilmtheaterSerien
#Meinungstheater: The Umbrella Academy Eine Serie – viele Meinungen
by Bücherstadt Kurier 30. November 2020Unser #Meinungstheater geht im November in die zweite Runde, dieses Mal mit der Serie „The Umbrella Academy“. Wortspieler Nico, Satzhüterin Pia, Bücherstädterin Julia, Bücherstädterin Michelle-Denise und Zeichensetzerin Alexa haben sich jeweils eine eigene Meinung über die Superhelden-Reihe gebildet.
-
FilmeFilmtheaterGoldene HimbeereSerien
Kurz über schlechte, enttäuschende und überbewertete Filme und Serien Themenreihe: Goldene Himbeere
by Bücherstadt Kurier 20. September 2020Anlässlich der Themenreihe „Goldene Himbeere“ haben einige Redaktionsmitglieder kurz über überbewertete und enttäuschende Filme und Serien geschrieben, sowie über „schlechte“ Filme, die sie trotzdem mögen. Eine schlechte Synchronisation ist auch dabei.
-
#1920erlesenFilmtheaterSerien
„Z: The Beginning of Everything“: Eine Liebe aus der Hölle? #1920erlesen
by Worteweberin Annika 29. April 2020Zelda und vor allem Scott Fitzgerald machten sich durch literarische Veröffentlichungen einen Namen, doch das Paar war in den 1920ern auch für wilde Partys bekannt. Die Serie „Z: The Beginning of Everything“ zeigt das Kennenlernen und die frühen Ehejahre der beiden. – Von Worteweberin Annika
-
FilmeFilmtheaterSerien
Cyberkriminalität – Ein Fall für Sektion 9 (Teil 2)
by Geschichtenzeichnerin Celina 5. März 2020„Ghost in the Shell“ von Mangaka Masamune Shirow wurde mehrfach als Film sowie als Serie umgesetzt. Während Geschichtenzeichnerin Celina im ersten Teil auf die grundlegende Geschichte und die Manga eingegangen ist, stellt sie im folgenden zweiten Teil die filmischen Adaptionen vor.
-
Eine Psychologin, die sich nicht an ihre Vergangenheit erinnert – eine Amazon-Serie, die auf einem Podcast basiert: „Homecoming“ erzählt in zwei Medien spannend von einer Verschwörung. Worteweberin Annika hat hineingehört und hingeschaut.
-
Mit „Channel Zero: Candle Cove“ bringt Regisseur Craig William Macneill eine der berühmtesten Creepypastas – eine neue Form der Urbanen Legenden – als sechsteilige Serie ins Heimkino. Die Handlung fokussiert sich auf eine Fernsehserie, welche Kinder dazu bringt, schreckliche Dinge zu tun.
-
#KunterbuntFilmtheaterSerienSpecials
Die richtige Geschichte kann die Welt verändern
by Bücherstadt Kurier 31. August 2018Schon bevor die magische Welt von „Strowlers“ offiziell geöffnet wird, konnte Stadtbesucherin Anne Zandt bereits einen Blick auf die Pilot-Folge werfen.
-
In der Anime-Adaption von Yuto Tsukudas Manga „Food Wars!“ aus dem Jahr 2015 geht es eigentlich nur ums Essen. Dies klingt erst einmal ziemlich banal, doch entpuppt sich diese Serie als wahres Feuerwerk der Übertreibung und des gut präsentierten Essens. Geschichtenerzähler Adrian hat sich diesem Wahnsinn gestellt.
-
Die TV-Serie „Hannibal“ besticht nicht nur durch spannende Handlungen und grausig-schön inszenierte Tatorte, sondern auch durch das Essen – auf mehrfache Weise. Wortklauberin Erika setzt sich zum Psychologen Hannibal an den Tisch und hofft, nicht selbst auf dem Silbertablett zu landen.
-
FilmtheaterSerien
Zoo, Staffel 1 – Eine animalische Odyssee
by Erzähldetektivin Annette 9. Februar 2018Mit diesen Zeilen beginnt der Vorspann der amerikanischen Drama-Serie „Zoo“. Es klingt nach einer revolutionären Idee: Dürfen Tiere sich endlich gegen all die Gräueltaten wehren, die der Mensch ihnen angetan hat? Dreht sich die Geschichte um und der Mensch findet sich in der Opferrolle wieder? Kann die Serie unseren Umgang mit Tieren verändern? Neugierig hat sich Erzähldetektivin Annette mit dem CBS-Drama „Zoo“ auseinandergesetzt.
-
Glaubte die kleine Gruppe um Medium Vanessa Ives noch, dass sie der Dunkelheit entflohen sei, wartet schon eine neue Bedrohung auf sie. In der zweiten Staffel des Mystery-Dramas „Penny Dreadful“ hat es ein Hexenzirkel auf Miss Ives abgesehen. Geschichtenerzähler Adrian und Geschichtenzeichnerin Celina haben einen Blick in eine Welt der Fantastik und des Unvorstellbaren geworfen.
- 1
- 2