Mit „Das Mädchen mit den gläsernen Füßen“ ist Ali Shaw ein erfolgreiches Debüt gelungen, das bereits in 18 Sprachen übersetzt wurde. Seine Romanidee ist einmalig und überzeugt nicht nur Verleger, sondern auch eine sehr breite Leserschaft.

Umringt von Regalen voller Pergamentrollen, Schriftstücken und Büchern wandert ihr durch den erstaunlichen Stadtteil des Buchprangers. Zum Stöbern und Verweilen laden sie ein, die Plätze und Nischen rund um die wertvollen Stücke, die in liebevoller Arbeit gesammelt wurden. Am Buchpranger seht ihr Texte, die auf ihr Urteil gewartet haben …
Buchgeschenk: Als Anja dem Christkind entgegenging
Unter allen Teilnehmern verlosen wir ein Exemplar von "Als Anja dem Christkind entgegenging". Um teilzunehmen, schreibt uns hier, was ihr gerne zur Weihnachtszeit lest oder welche Filme ihr schaut. Ihr habt bis zum 27.12.13 (20:00 Uhr) Zeit, um zu kommentieren....
Legend – Schwelender Sturm
Wenn Liebe zur Legende wird... Ein Leben im Untergrund. Ein Kampf gegen Unterdrückung und Gewalt. Und eine Liebe, die dem Hass entgegentritt. Eine Liebe, die Freiheit und Gerechtigkeit verheißt. Dies ist die Geschichte von Day und June. Sie sind eine Legende und die...
Legend – Fallender Himmel
...ein Buch voller Höhen und Tiefen, voller Gefühle, die einen mitreißen und Begebenheiten, die einem sehr nahe gehen.Eine Welt der Unterdrückung. Rachegefühle, die durch falsche Anschuldigungen genährt werden. Und Hass, dem eine grenzenlose Liebe entgegentritt. Dies...
Silber – Das erste Buch der Träume
„Wenn ich wissen wollte, was es mit diesen rätselhaften Träumen auf sich hatte, dann musste ich sie öffnen. Und hindurchgehen. Wenn ich den Mut dazu hätte.“
Irgendwo ganz anders
...eine Achterbahnfahrt durch die unterschiedlichsten Genres. 14 Jahre sind seit Thursday Nexts letztem Abenteuer vergangen. Auch wenn sie seitdem ein bescheidenes Familienleben führt, wurden ihre Abenteuer doch in vier Büchern festgehalten. Die ersten drei mit einer...
Der silberne Traum
„Der silberne Traum“ ist ein wirklich gelungenes Prequel zu den „Chroniken der Nebelkriege“. Viele Dinge, welche in der Trilogie unerklärt blieben, werden endlich aufgedeckt und aus völlig neuen Perspektiven beleuchtet.
Otfried Preußler
Otfried Preußler, geboren 1923 in Liberec (Reichenberg) und kürzlich verstorben in Prien am Chiemsee, hinterlässt in der Bücherwelt nicht nur Trauer, sondern auch seine vielen Mut machenden Geschichten, die er vor allem für Kinder schrieb.
Das Glück hinterm Regenbogen
„Nur der Regenbogen“ erzählt die Liebesgeschichte vom Malerlehrling Ruben und der Adeligen Syrah, geschrieben von Paul Kustermans. Dabei beginnt das Buch alles andere als harmonisch: Es ist Rubens Mutter, die der Hexerei beschuldigt und zusammen mit ihren drei Kindern gefangen genommen wird.
Durch einen Spiegel in einem dunklen Wort
„Durch einen Spiegel in einem dunklen Wort“ ist eines von Jostein Gaarders schönsten Werken. Auch in diesem Buch schmücken philosophische Gedanken die Geschichte aus und bringen den Leser immer wieder zum Nachdenken.
Nimmermärchen: Dieses Buch legt man nimmer beiseite!
In der Kürze liegt vor allem die Würze. Die einzelnen Märchen sind nicht sonderlich lang, außer einem, welches aus mehreren Kapiteln besteht, und so kann man auch bei wenig Zeit eine abgeschlossene Geschichte genießen.