von Bücherstadt Magazin | Dez. 13, 2017 | Gedankenkrümel, Kreativlabor
Anfang – Mitte – Ende, drumherum zwei Buchdeckel. So funktionieren Bücher und so werden sie im Normalfall auch gelesen. Trotzdem gibt es viele Menschen, die das Ende eines Romans gerne zuerst lesen. Eine Angewohnheit, die Worteweberin Annika noch von sich selbst...
von Bücherstadt Magazin | Dez. 11, 2017 | Gedankenkrümel, Kreativlabor
Ein Gedankenkrümel von Buchstaplerin Maike im Rahmen der Blogparade #Ende von schraeglesen. Es gibt Bücher, die es einfach verdienen, nicht zu Ende gelesen zu werden. Das klingt jetzt hart, aber ich meine es nur gut mit ihnen. Viel zu häufig hat mir das letzte Kapitel...
von Worteweberin Annika | Okt. 27, 2017 | #Todesstadt, Buchpranger, Gedankenkrümel, Specials
Dürre Äste knarzen und klappern im Wind, ein rostiges, verschnörkeltes Eingangstor schlägt quietschend hin und her, moosbewachsene Grabsteine stehen mit Schlagseite dicht an dicht. Willkommen auf dem fantastischen Prototyp eines Grusel-Friedhofs! Dass hier natürlich...
von Zeilenschwimmerin Ronja | Okt. 25, 2017 | #Todesstadt, Buchpranger, Gedankenkrümel, Specials
Viele Menschen fürchten sich vor dem Tod. Vielleicht ist es auch eher die Angst, danach in Vergessenheit zu geraten. Dies wird Künstlern gerne als Motivation für ihr Schaffen nachgesagt. Sicher ist, dass ihre Werke weiterleben und man sich ihrer auf vielfache Weise...
von Bücherstadt Magazin | Sep. 26, 2017 | Buchpranger, Gedankenkrümel
In Papua-Neuguinea spricht man 824 Sprachen. Elf davon sind Nationalsprachen. Wortklauberin Erika ist ganz fasziniert davon und blickt sich um in der spannende Welt der Sprachen. Am 26. September ist der europäische Tag der Sprachen. Damit wird die Diversität der...
von Bücherstadt Magazin | Juni 20, 2016 | Gedankenkrümel, Kreativlabor
Bücherbändigerin Elisabeth arbeitet außerhalb der Bücherstadt als Lehrerin. Sie verkündet eine Ode an die Schulbüchereien. Wir schreiben das Jahr 2015. An unserer Schule wird das alljährliche Frühlingsfest geplant: Die Schüler führen Lieder und Tänze auf, es gibt...