Filmtheater

Böses Fischi!

Sechs Personen im Teeny-Slasher-Alter sitzen zusammen in einem Boot auf einem See fest. Hinzu kommt ein mörderischer Killerfisch. So klingt der Film „Beneath“ (2013) von Larry Fessenden im trashigen Sinne interessant. Geschichtenerzähler Adrian erwartete „Sharktopus“, bekam jedoch „The Room“ auf einem Boot.

#Meinungstheater: Bodies

Die Netflix-Serie „Bodies“ hat es in sich: Vier Ermittelnde, die in verschiedenen Zeitebenen leben, aber an ein und demselben Fall arbeiten. Sie untersuchen im London der Jahre 1890, 1941, 2023 und 2053 den Fund einer Leiche in einer Gasse namens Longharvest Lane.

Das stand-alone-spin-off-Sequel eines Netflix-Erfolgs-Animes

Mit „Castlevania: Nocturne“ setzt der Streaming-Dienst Netflix 2023 eine erfolgreiche Eigenproduktionen fort. Creator und Drehbuchautor Clive Bradley erzählt hier die Geschichte um die Monsterjägerfamilie Belmont weiter. Geschichtenerzähler Adrian beantwortet die Frage, ob „Nocturne“ eine würdige Ergänzung der „Castlevania“-Serie ist.

Im Filmtheater werden die bewegten Bilder gewürdigt. Der Kinosessel quietscht, der Projektor rattert und die Bilder fliegen nur so über die Leinwand. Sie entführen uns in Welten voll spannender, leidenschaftlicher, herzerwärmender Geschichten – die unsere literaturerprobten grauen Zellen zum Glühen bringen.
Böses Fischi!

Böses Fischi!

Sechs Personen im Teeny-Slasher-Alter sitzen zusammen in einem Boot auf einem See fest. Hinzu kommt ein mörderischer Killerfisch. So klingt der Film „Beneath“ (2013) von Larry Fessenden im trashigen Sinne interessant. Geschichtenerzähler Adrian erwartete „Sharktopus“, bekam jedoch „The Room“ auf einem Boot.

mehr lesen
#Meinungstheater: Bodies

#Meinungstheater: Bodies

Die Netflix-Serie „Bodies“ hat es in sich: Vier Ermittelnde, die in verschiedenen Zeitebenen leben, aber an ein und demselben Fall arbeiten. Sie untersuchen im London der Jahre 1890, 1941, 2023 und 2053 den Fund einer Leiche in einer Gasse namens Longharvest Lane.

mehr lesen

Kurz über … spannende Filme

Spionage, Auftragskiller und Serienmörder – Zeilenschwimmerin Ronja, Geschichtenzeichnerin Celina und Geschichtenbewahrerin Michaela stellen sich drei spannenden Filmen: „Brügge sehen … und sterben?“, „Taking Lives“ und „Die Unbestechlichen“.

mehr lesen
#Meinungstheater: Der Dummschwätzer

#Meinungstheater: Der Dummschwätzer

Lügen über Lügen, ganz viel Enttäuschung und eine Vater-Sohn-Geschichte: Im Juli haben sich Seitentänzerin Michelle-Denise, Geschichtenzeichnerin Celina und Zeichensetzerin Alexa fürs Meinungstheater den Jim-Carrey-Film „Der Dummschwätzer“ angeschaut.

mehr lesen
Eine tragisch-düstere Wikinger-Sage

Eine tragisch-düstere Wikinger-Sage

„The Northman“ (2022) ist der aktuelle Film von Regisseur Robert Eggers, der bereits mit seinen Vorgängerwerken vor allem Cineasten und Genre-Kinogänger begeistern konnte. Nun wagt Eggers sich an ein düsteres Rache-Drama, das sich Geschichtenerzähler Adrian angeschaut hat.

mehr lesen
#Meinungstheater: Seitenwechsel

#Meinungstheater: Seitenwechsel

Für das #Meinungstheater April haben sich Worteweberin Annika, Satzhüterin Pia, Zeichensetzerin Alexa und Fabelforscher Christian im Rahmen unseres #OwnVoicesBK-Jahres den Film „Seitenwechsel“ angeschaut und ihre jeweils eigene Meinung gebildet.

mehr lesen
Filmabenteuer aus dem echten Leben

Filmabenteuer aus dem echten Leben

Kürzlich hat Zeilenschwimmerin Ronja ihre Festplatte etwas aufgeräumt und dabei auch ein paar vergessene Texte wiedergefunden. Unter dem Titel „Filmabenteuer“ hat sie eine Weile lang ihre Gedanken zu allen Filmen aufgeschrieben, die sie in der Zeit geschaut hat. Darunter waren auch einige, die nach wahren Geschichten oder zumindest realitätsnah erzählt werden.

mehr lesen
#Meinungstheater: Knives Out

#Meinungstheater: Knives Out

Das letzte bücherstädtische #Meinungstheater 2021 dreht sich um „Knives Out“. Satzhüterin Pia, Zeilenschwimmerin Ronja, Wortspieler Nico, Worteweberin Annika und Fabelforscher Christian haben Daniel Craig alias Benoit Blanc bei seinen Ermittlungen über die Schulter geschaut und sich ihre jeweils eigene Meinung zu Rian Johnsons Kriminalfilm gebildet.

mehr lesen
Filmabenteuer für Kleine

Filmabenteuer für Kleine

Kürzlich hat Zeilenschwimmerin Ronja ihre Festplatte etwas aufgeräumt und dabei auch ein paar vergessene Texte wiedergefunden. Unter dem Titel „Filmabenteuer“ hat sie eine Weile lang ihre Gedanken zu allen Filmen aufgeschrieben, die sie in der Zeit geschaut hat. In dieser Episode teilt sie ihre Gedanken zu einigen Kinderfilmen.

mehr lesen

Filmabenteuer auf Langstrecke

Kürzlich hat Zeilenschwimmerin Ronja ihre Festplatte etwas aufgeräumt und dabei auch ein paar vergessene Texte wiedergefunden. Unter dem Titel „Filmabenteuer“ hat sie eine Weile lang ihre Gedanken zu allen Filmen aufgeschrieben, die sie in der Zeit geschaut hat. Und...

mehr lesen

#Meinungstheater: Mord im Orientexpress

Nach der Sommerpause meldet sich das bücherstädtische #Meinungstheater mit „Mord im Orientexpress“ zurück. Satzhüterin Pia, Worteweberin Annika, Bücherstädterin Michelle-Denise, Wortspieler Nico, Fabelforscher Christian und Zeilenschwimmerin Ronja haben sich den Film angesehen.

mehr lesen
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner