Alexandra Helmig erzählt im Bilderbuch „Der Stein und das Meer“ von der Sehnsucht nach dem Unbekannten und von Heimweh – mit Illustrationen von Stefanie Harjes. Zeichensetzerin Alexa hat das Bilderbuch mit gemischten Gefühlen gelesen und betrachtet.
Bilderbücher
-
-
„Die Fabel von Fausto“ von Oliver Jeffers wurde von der Stiftung Buchkunst als eines der 25 schönsten deutschen Bücher 2020 ausgezeichnet. Worteweberin Annika war neugierig, was das Bilderbuch noch zu bieten hat.
-
BilderbücherBuchpranger
Was machen die Tiere nachts im Wald?
by Zeichensetzerin Alexa 1. November 2020„Papa, was machen die Tiere im Wald, während wir schlafen?“, fragt das Kind im Bilderbuch „Nichts los im Wald“ von Mireille Messier und France Cormier. Der Papa antwortet: „Die machen nichts Besonderes.“ Aber stimmt das wirklich?
-
Die Blaue Stunde – das ist die Zeit zwischen Tag und Nacht. In faszinierenden Illustrationen zeigt Isabelle Simler in ihrem Sachbilderbuch „Die Blaue Stunde“ die wunderschöne Vielfalt von Tier- und Pflanzenarten und wo auf der ganzen Welt Blautöne entdeckt werden können.
-
BilderbücherBuchpranger
Ein Bilderbuch voller Emotionen: Der blaue Vogel
by Zeichensetzerin Alexa 20. September 2020Ich bin ein großer Fan von Britta Teckentrups Illustrationen und freue mich jedes Mal, wenn ein neues Bilderbuch von ihr erscheint. Zuletzt wurde im Verlag arsEdition „Der blaue Vogel“ veröffentlicht und wieder konnte mich der Stil überzeugen.
-
BilderbücherBuchpranger
Magische Waldwesen & Co. – Eine Reise rund um den Globus
by Bücherstädterin Kathrin 30. August 2020Du weißt, dass der Wald Heimat für unzählige Tiere und Pflanzen ist. Und das nicht nur hier bei uns, sondern überall auf der Welt. Er bietet Schutz, liefert Sauerstoff und so viel mehr. Doch kannst du dir auch vorstellen, dass es noch andere Wesen gibt, die im Wald leben?
-
Im Bilderbuch „Ohne dich, das geht doch nicht“ zeigen Autor Smitri Halls und Illustrator Steve Small, was zerbrochene Teetassen mit Freundschaft zu tun haben. Worteweberin Annika hat sich zum Teekränzchen mit Eichhörnchen und Bär getroffen.
-
#BKUmweltBilderbücherBuchpranger
Stammt der Mensch vom Affen ab? #BKUmwelt
by Worteweberin Annika 15. Juni 2020Sabina Radevas Kindersachbuch „Darwins Entstehung der Arten“ wurde durch eine Crowdfunding-Plattform ermöglicht und ist inzwischen für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2020 nominiert. Wie der große Naturforscher war auch Worteweberin Annika neugierig.
-
#BKUmweltBilderbücherBuchpranger
Natur und Umwelt im Bilderbuch #BKUmwelt
by Worteweberin Annika 5. Juni 2020Zum Thema Umwelt und Natur gibt es für Kinder nicht nur viele Sachbücher, auch im erzählenden Bilderbuch können junge Leserinnen und Leser mehr über unsere Erde, den Klimawandel und die Umweltverschmutzung erfahren. Worteweberin Annika hat sich drei aktuelle Beispiele genauer angesehen.
-
BilderbücherBuchpranger
„Der unausweichliche Tod ist für Kinder zu hart“
by Geschichtenbewahrerin Michaela 31. Mai 2020Der Kindermann Verlag hat in seiner Reihe „Poesie für Kinder“ Theodor Fontanes Gedicht „Die Brück‘ am Tay“ herausgegeben. Geschichtenbewahrerin Michaela liest gerne Fontane, aber es mangelt ihr an Erfahrung mit Kindern. So hat sie zwei Mütter zurate gezogen.
-
BilderbücherBuchprangerKinder- und Jugendbücher
Eine Reise und eine Idee
by Worteweberin Annika 28. März 2020Charles Darwins Evolutionstheorie prägt unsere heutige Vorstellung vom Leben auf der Erde. In „Darwins große Reise“ nimmt Jake Williams Kinder mit auf die große Fahrt rund um die Welt, auf der Darwin diese Theorie entwickelte. Worteweberin Annika ist mitgefahren.
-
„Der Fuchs, der den Himmel malte“ von Mila Teräs und Karoliina Pertamo thematisiert die Entstehung der Nordlichter auf kreative Weise: Verantwortlich für die magischen, bunten Lichter ist hier nämlich ein kleiner Fuchs. Zeichensetzerin Alexa hat den Fuchs auf seiner Suche nach der schönsten Farbe begleitet.