Bilderbücher

Ein „Sommer im Waldhaus“ für Weltensammler

Sommer in Schweden sind ganz besonders, da spricht Satzhüterin Pia aus Erfahrung. Daniela Leidig hat mit „Sommer im Waldhaus“ die Essenz der langen schwedischen Sommertage voller kleiner Wunder und Entschleunigung perfekt eingefangen.

„Momo. Ein Bilderbuch“

Mehr als 50 Jahre ist die Geschichte um Momo und die gestohlene Zeit inzwischen alt. An Aktualität hat der Märchen-Roman, der zu den bekanntesten deutschsprachigen Kinderbüchern zählt, jedoch nicht verloren.

Auf Spurensuche: „Der Weg nach Hause“

Das Bilderbuch „Der Weg nach Hause“ von Sven Nordqvist ist nicht nur auf Textebene eine Geschichte vom Suchen und Finden. Auch die Bildebene lädt zum Entdecken ein. Das neueste Werk aus der Feder des Erfinders von „Pettersson und Findus“ fordert zum genauen Hinsehen auf, findet Bücherstädterin Melanie.

Umringt von Regalen voller Pergamentrollen, Schriftstücken und Büchern wandert ihr durch den erstaunlichen Stadtteil des Buchprangers. Zum Stöbern und Verweilen laden sie ein, die Plätze und Nischen rund um die wertvollen Stücke, die in liebevoller Arbeit gesammelt wurden. Am Buchpranger seht ihr Texte, die auf ihr Urteil gewartet haben …

GlücksStadt

Mit „GlücksStadt“ haben Andreas Steinhöfel und Sabine Wilharm ein kleines literarisches Kunstwerk geschaffen. Das Bilderbuch erschien 2013 im Aladin Verlag.

mehr lesen

Wie das Glück zu Rita Ricotta kam

Das Glück ist überall, manchmal unsichtbar, manchmal als schwacher Hauch. Aber es ist unverzichtbar! Das Glück nicht zu sehen, bedeutet nicht, dass es nicht da ist. Irgendwann sucht es jeden einmal auf. „Wie das Glück zu Rita Ricotta kam“ ist ein Bilderbuch von Will...

mehr lesen

Fritz Frosch pupst!

„Fritz Frosch pupst“ ist ein bunt illustriertes Bilderbuch für Kinder ab ca. 2,5 Jahren. Das Format ist wie für Kinderhände gemacht und die bunten Farben regen zum genauen Anschauen der Bilder an.

mehr lesen

Erwin Moser und sein Kater

Zum 60. Geburtstag Erwin Mosers hat Alexa sein neustes Kinderbuch „Boris der Kater – Die Schatzkammer“ unter die Lupe genommen. Erschienen ist das Buch im NordSüd Verlag und ist seit dem 20. Januar 2014 im Handel erhältlich.

mehr lesen

Oliver

Oliver ist glücklich und zufrieden und lebt mit seinen Kuscheltier-Freunden in seiner eigenen Welt. Aber das macht ihm nichts aus, bis zu dem Zeitpunkt, an dem er merkt, wie einsam und allein er wirklich ist… „Oliver“ ist Birgitta Sifs erstes Bilderbuch, erschienen...

mehr lesen

Nachts, wenn alle schlafen

„Nachts, wenn alle schlafen“ ist eine Geschichte von Rose Pflock und Kazuo Iwamura. In dieser geht es um drei kleine Eichhörnchen namens Matz, Fratz und Lisettchen, die sich ohne Erlaubnis nachts auf den Weg machen, um ein Abenteuer zu erleben. Sie besuchen die Eulenkinder, um mit ihnen zu toben und zu spielen.

mehr lesen

Adieu, Herr Muffin

  Herr Muffin ist ein altes Meerschweinchen, das in einem umgedrehten blauen Karton lebt. Es sieht aus wie ein Haus, mit Tür und Schornstein. Davor steht ein Briefkasten, in dem mal eine Gurke liegt oder eine Mandel. Manchmal sogar ein Brief von dem Kind, dem das...

mehr lesen

ICH knack die Nuss

In dem Bilderbuch „ICH knack die Nuss“ von Paolo Friz geht es um einen kleinen Gorilla, der eine Kokosnuss öffnen will. Sein Vater möchte ihm dabei helfen, was der kleine Gorilla allerdings nicht will und mit einem klaren „Nein, ich schaff das alleine!“ die Hilfe ablehnt.

mehr lesen

Für immer

Egon ist traurig, weil sein Vater gestorben ist. Jetzt würde nichts mehr so sein wie früher. Auch wenn die Blumen vor ihrem Haus noch dieselben sind, die Ampel an der Kreuzung und auch der Lotto-Laden – der Weg in den Kindergarten ist anders als sonst.

mehr lesen

Zum Elefanten immer geradeaus

...eine Geschichte, die man immer wieder lesen kann, ohne dass es langweilig wird. Illustratorin Constanze Spengler erfand eine Geschichte, die einfach Spaß macht: „Zum Elefanten immer geradeaus“, erschienen 2011 im Beltz & Gelberg Verlag. In dieser Geschichte...

mehr lesen

Das große Gähnen

„Das große Gähnen“ ist ein passendes Buch für Kinder im Kindergartenalter, um ein wenig zur Ruhe zu kommen oder zum Einschlafen. „Das große Gähnen“ ist eine Zoo- und Gutenachtgeschichte von Monika Spang, mit Illustrationen von Sonja Bougaeva. Die Geschichte spielt im...

mehr lesen

So schön ist der Herbst

„So schön ist der Herbst“, ein Bilderbuch von Rose Pflock (Autorin) und Kazuo Iwamura (Illustrator), wurde 1984 in Japan unter dem Titel „MAKKA-NA SEETAA“ veröffentlicht. 2009 erschien das Buch im NordSüd Verlag, dieses Jahr in der 5. Auflage.

mehr lesen

Bär sagt Danke!

„Bär sagt Danke!“ ist ein Bilderbuch für Kinder ab 2 Jahren, geschrieben von Karma Wilson. Die Hauptperson ist ein Bär, der zu Beginn der Geschichte in seiner Höhle liegt und sich ohne seine Freunde langweilt.

mehr lesen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner