Zum Internationalen Kindertag hat Worteweberin Annika drei Hörbuchtipps zusammengestellt, mit denen junge Hörerinnen und Hörer in die Natur abtauchen können – ein Klassiker, ein Hörbuch für die ganz Kleinen ab 3 Jahren und ein Sachbuch.
Auditorium
-
-
#1920erlesenAuditoriumHörbücher
Da ist was faul im Knast #1920erlesen
by Worteweberin Annika 28. April 2020In „Moabit“ zeigt Volker Kutscher das wilde Berlin des Jahres 1927: Gangster, Partys, aufstrebende Frauen. Worteweberin Annika ist dem Hörbuch hinter die Gefängnismauern und in die Tanzlokale gefolgt.
-
Kaspar und Opa sind ein super Team: Sie erleben gemeinsame Abenteuer und trotzen den seltsamen Eigenheiten ihrer Nachbarn. Worteweberin Annika hat sie in „Kaspar, Opa und der Monsterhecht“ und „Kaspar, Opa und der Feuerteufel“ begleitet.
-
AuditoriumBuchprangerHörbücherKinder- und Jugendbücher
Das kleine Waldhotel: Mit Mona Maus durchs Jahr (mit Verlosung)
by Zeichensetzerin Alexa 10. April 2020Frühling, Sommer, Herbst, Winter – mit Mona Maus können die LeserInnen durch die Jahreszeiten wandern und unterschiedliche Abenteuer erleben. Zeichensetzerin Alexa ist für einige Wochen in „Das kleine Waldhotel“ gezogen, um den Geschichten der mutigen Maus zu lauschen. Dort ist sie viel Herzlichkeit, Freundschaft und Mut begegnet.
-
AuditoriumHörspiele
„Northanger Abbey“: Ein Kloster zum Verlieben?
by Worteweberin Annika 21. März 2020In einem ihrer frühen Werke, „Northanger Abbey“, schickt Jane Austen ihre Heldinnen und Helden auf der Suche nach der Liebe nach Bath und in ein schauriges Kloster. Worteweberin Annika hat sie in der stimmungsvollen Hörbuchbearbeitung von Silke Hildebrandt begleitet.
-
Der Autor Kai Weyand hat sein neuestes Buch „Die Entdeckung der Fliehkraft“ für das Hörbuch selbst eingesprochen – ein ruhiges, einfaches, aber tiefgründiges Werk, dessen Hauptfigur Satzhüterin Pia ordentlich Nerven gekostet hat. Warum das so war und warum das Hörbuch dennoch Stärken hat, verrät sie hier.
-
Zeichensetzerin Alexa hat in der letzten Zeit einige Hörbücher und Hörspiele gehört, die sie sehr begeistert haben, darunter „Der Yark“, „Faustinchen“ und „Bär im Boot“ – drei Hörmedien für Kinder ab 10 Jahren, die auch Erwachsenen Freude bereiten können, dreimal großes Kopfkino.
-
In „Der Mann, der Sherlock Holmes tötete“ von Graham Moore treten zwei ganz unterschiedliche Männer in die Fußstapfen des berühmten Meisterdetektivs. Worteweberin Annika hat sich mit dem Hörbuch ins viktorianische London gelauscht.
-
Kann eine Ziege auf dem Dach eines New Yorker Apartmenthauses leben? Und kann eine Ziege Glück bringen? Antworten hat Worteweberin Annika in der Hörbuchversion von Anne Flemings „Ziegen bringen Glück“ gefunden.
-
#litadventAuditoriumHörspieleSpecials
Ein Schneemensch zu Weihnachten #litadvent
by Worteweberin Annika 20. Dezember 2019In „Kaspar, Opa und der Schneemensch“ entführt Michael Engström Hörerinnen und Hörer in ein verschneites schwedisches Dorf. Worteweberin Annika hat sich mit dem Hörspiel auf Weihnachten eingestimmt.
-
Eine Maschine organisiert das Leben der Menschen und wird als Gott angebetet. E. M. Forsters dystopischer Entwurf einer maschinengesteuerten Zukunft aus dem Jahr 1909 klingt heute leider längst zu normal, findet Worteweberin Annika. Sie hat dem Hörspiel „Die Maschine steht still“ gelauscht.
-
#TodesstadtAuditoriumHörspieleSpecials
Ewig Teenager: Folge 200 für die drei ??? #Todesstadt
by Worteweberin Annika 24. Oktober 2019Auch nach 40 Jahren Hörspiel sind die drei Fragezeichen immer noch Teenager. In ihrer zweihundertsten Folge „Feuriges Auge“ erleben sie einen neuen spezialgelagerten Sonderfall, bei dem Worteweberin Annika sie begleitet hat.