Die beiden Freundinnen Maike und Mareike bloggen seit Jahren über Literatur und das Leben an der Küste. Anfang 2019 haben sie ihren Blog von „Herzpotenzial“ in „Nordseiten“ umbenannt. Wie es dazu kam, wie die beiden neben dem Alltag noch Zeit fürs Bloggen finden und wie sich die Welt der Bloggerinnen und Blogger in den letzten Jahren verändert hat, haben sie Worteweberin Annika im Interview verraten.
10 Fragen an ...
-
-
#BKmusikalisch10 Fragen an ...SpecialsStadtgespräch
10 Fragen an schraeglesen #BKmusikalisch
by Zeichensetzerin Alexa 25. Juni 2019Anlässlich des aktuellen Musik-Specials hat Zeichensetzerin Alexa Thilo und Cäcilia 10 Fragen rund um ihren Blog schraeglesen, die Bedeutung von Musik, Audio Games und ihre Forschungsreise nach Japan gestellt.
-
10 Fragen an ...Stadtgespräch
10 Fragen an Nicole Seifert Blog: Nacht und Tag
by Worteweberin Annika 3. April 2019Auf „Nacht und Tag“ bloggt die Hamburgerin Nicole Seifert über Literatur. Im Interview hat sie mit Worteweberin Annika über Autorinnen in der Literaturkritik, ihren Alltag als Übersetzerin und Bloggerin und ein paar wunderbare Bücher gesprochen.
-
#Kunterbunt10 Fragen an ...SpecialsStadtgespräch
10 Fragen an buuu.ch
by Zeichensetzerin Alexa 30. August 2018Der Gemeinschaftsblog „buuu.ch“ widmet sich „diversen Kinderbüchern“. Im Rahmen unseres Specials „Kunterbunt“ hat Zeichensetzerin Alexa der Autorin und Mitgründerin des Blogprojekts Carla 10 Fragen zu Rollenbildern, Geschlechterklischees und Diversität in Kinderbüchern gestellt.
-
#litfutter10 Fragen an ...SpecialsStadtgespräch
10 Fragen an Petzi
by Worteweberin Annika 26. April 2018„Während ich ganz sicher bin, dass ich niemals einen tollen Roman hinbekommen würde, könnte ich mir das bei einem Kochbuch…
-
Einer unserer Leitsätze ist „Wir könnten auch ohne einander – wollen aber nicht.“ Und genau so sehe ich das. Als…
-
#Todesstadt10 Fragen an ...SpecialsStadtgespräch
10 Fragen an Büchermonster
by Worteweberin Annika 29. Oktober 2017Man stumpft tatsächlich ein wenig ab, vor allem was die Gewaltdarstellungen in Büchern betrifft – mittlerweile hat man da gefühlt…
-
10 Fragen an ...Stadtgespräch
10 Fragen an Clue Writing (mit Verlosung)
by Zeichensetzerin Alexa 12. März 2017Clue Writing – weil wir aus dem mächtig-prächtigen „Geistesblitz“ neuronale Flatulenzen mit englischsprachigem Charme produzieren. Sind wir nicht entzückend? Sie…
-
Älteres verliert die Bedeutung. Leider. Dabei schulen uns Klassiker, sie sorgen dafür, dass wir begreifen, was tatsächliche Meisterwerke sind. Sie…
-
„Wichtig ist aber auch eine gewisse Diversität, sodass nicht nur die super populären Bücher rezensiert werden, sondern dass auch auf andere Bücher aufmerksam gemacht wird, damit man als Leser stets seinen Horizont erweitern kann.“ Independent-Schriftstellerin und Buchbloggerin Laura Labas stellt sich den Fragen der Fußnotarin Natalie zu Self-Publishing, ihren Büchern, dem Bloggen und Büchern im Weltall.
-
„Ich liebe es, Menschen zusammenzubringen.“ Bücherbändigerin Elisabeth hat es sich mit Barbarella Dura auf der LauschCouch bequem gemacht – und genauer nachgefragt, was das eigentlich ist.
-
10 Fragen an ...Stadtgespräch
10 Fragen an Petra Gust-Kazakos
by Zeichensetzerin Alexa 29. Juli 2015„Historische Risiken wie die Lesewut werden ebenso thematisiert wie zeitgenössische Erfahrungen mit Literaturblogs, Informationsflut und Transparenz.“ Zeichensetzerin Alexa hat Bloggerin und Autorin Petra Gust-Kazakos 10 Fragen zu „Philea’s Blog“, der Leselust und dem Reisefieber gestellt.
- 1
- 2