Düstere Glocken läuten und abertausende von Krähen haben sich auf den Dächern von Bücherstadt niedergelassen. Grausige Gestalten kriechen aus den Abwasserkanälen und das Friedhofstor quietscht im Wind, seitdem ein Zombie es offen stehen ließ. Seid ihr wirklich bereit für die Todesstadt?
Bücherstadt Kurier
-
-
#BKUmweltKreativlaborSpecials
Unsere Umweltmonster #BKUmwelt
by Bücherstadt Kurier 23. September 2020Im Juli haben wir uns bei #BKUmwelt mit Natur, Garten, Tieren und dem Klima beschäftigt. Dabei haben wir euch gebeten, ein unheimliches Umweltmonster zu beschreiben. Einige Einsendungen haben wir für euch zusammengestellt.
-
FilmeFilmtheaterGoldene HimbeereSerien
Kurz über schlechte, enttäuschende und überbewertete Filme und Serien Themenreihe: Goldene Himbeere
by Bücherstadt Kurier 20. September 2020Anlässlich der Themenreihe „Goldene Himbeere“ haben einige Redaktionsmitglieder kurz über überbewertete und enttäuschende Filme und Serien geschrieben, sowie über „schlechte“ Filme, die sie trotzdem mögen. Eine schlechte Synchronisation ist auch dabei.
-
FilmeFilmtheaterGoldene Himbeere
Fantastic Four: Reboot Disaster? Themenreihe: Goldene Himbeere
by Bücherstadt Kurier 19. September 20202016 wurde „Fantastic Four“ als schlechteste Neuverfilmung und schlechtester Film mit der Goldenen Himbeere ausgezeichnet. Der Film wurde im Vorfeld mit negativen Bewertungen überhäuft. Bücherstädterin Julia wollte herausfinden, ob die vernichtenden Kritiken gerechtfertigt sind.
-
BilderbücherBuchpranger
Magische Waldwesen & Co. – Eine Reise rund um den Globus
by Bücherstadt Kurier 30. August 2020Du weißt, dass der Wald Heimat für unzählige Tiere und Pflanzen ist. Und das nicht nur hier bei uns, sondern überall auf der Welt. Er bietet Schutz, liefert Sauerstoff und so viel mehr. Doch kannst du dir auch vorstellen, dass es noch andere Wesen gibt, die im Wald leben?
-
BelletristikBuchpranger
Germany’s next Lovestory aus weiter Ferne Deutscher Buchpreis
by Bücherstadt Kurier 28. August 2020Über den neuen Roman von Leif Randt hieß es schon, dass alle nachfolgenden Generationenromane sich an ihm orientieren müssten, so prägend, so wichtig, so Maßstäbe setzend sei dieses Buch. Bücherstädterin Zarah hat es gelesen, um herauszufinden, was es damit auf sich hat und warum „Allegro Pastell“ auf der Longlist des Deutschen Buchpreises gelandet ist.
-
Annie Ernaux gilt als eine der bedeutendsten französischsprachigen Schriftstellerinnen unserer Zeit. In diesem Jahr erschien erstmals die deutsche Übersetzung ihres bereits 1987 erschienenen Textes über ihre Mutter.
-
In den sozialen Medien wurde es teilweise bereits als „bestes Buch des Jahres“ betitelt: Olivia Wenzels „1000 Serpentinen Angst“. Bücherstädterin Zarah hat sich auf eine kurvenreiche Fahrt durch das Debüt begeben und ist durchgeschüttelt und aufgelöst zurückgeblieben. Ein großartiges Debüt über Rassismus, Lebenskonzepte, Gegenwart und Erinnerungen.
-
Stadtgespräch
Wir verschicken wieder Postkarten Weltpostkartentag
by Bücherstadt Kurier 27. Juli 2020Liebe Bücherstädterinnen und Bücherstädter, ihr möchtet mal wieder nette Post bekommen? Am 30. Juli 2020 ist Weltpostkartentag! Wir verschicken wieder 20 bücherstädtische Postkarten.
-
Mit einer Sommer-Challenge verabschieden wir uns in die traditionelle bücherstädtische Sommerpause. Wir wünschen euch viel Vergnügen beim Lesen, Spielen, Hören, Ausprobieren und Ausfüllen und melden uns ab dem 1. August wieder mit neuen Beiträgen aus der Bücherstadt.
-
#BKUmweltGedankenspielSpielstraße
„Flower“: Durch den Traum einer Blume fliegen #BKUmwelt
by Bücherstadt Kurier 29. Juni 2020Das Spiel „Flower“ des Studios thatgamecompany ist so vieles: Kunst, Entspannung und ein Plädoyer für die Schönheit der Natur. Für Stadtbesucher Thilo ist es eines der besten Spiele überhaupt.
-
#BKUmweltStadtgespräch
Verlosung: „Unheimliche Umweltmonster“ & „Mein grünes Tagebuch“ #BKUmwelt
by Bücherstadt Kurier 28. Juni 2020Wir verlosen ein Buchpaket bestehend aus „Unheimliche Umweltmonster… und wie man sie besiegt“ und „Mein grünes Tagebuch“. Schreibt uns bis zum 01.07. eine E‑Mail und beschreibt uns ein unheimliches Umweltmonster nach eurer eigenen Vorstellung.